Parastou Forouhar: Der künstlerische Kampf für Demokratie im Iran
Die iranische Künstlerin und Aktivistin Parastou Forouhar zeichnet filigrane Schmetterlinge, die bei genauem Betrachten im Innern der Flügel Folterszenen offenbaren. Als Tochter von Oppositionellen, die 1998 vom Geheimdienst brutal im eigenen Haus ermordet wurden, hält sie mit jährlichen Gedenkfeiern in Teheran das politische Erbe ihrer Eltern am Leben. Das ARTE Journal hat sie nach ihrer Rückkehr aus dem Iran in ihrem Atelier in Bayern besucht.
Journalist
Olivera Tornau
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2022