50. Prix de LausanneAuswahl Senioren und Bekanntgabe der Finalisten
Sie sind zwischen 17 und 18 Jahre alt: Heute treten die Senioren beim 50. Prix de Lausanne vor einer Expertenjury an. Das morgige Finale ist zum Greifen nah!
Wie die Kandidaten am Morgen konnten auch diese jungen Tänzerinnen und Tänzer aus einer breite Auswahl an Variationen auswählen, um sich im klassischen Ballett wie im zeitgenössischen Tanz zu beweisen. Die Mädchen der Gruppe B hatten bei den klassischen Variationen die Wahl zwischen Don Quijote, Giselle, Coppelia, Grand Pas Classique, La Bayadère, La Esmeralda, The Pharaoh’s Daughter, Paquita, Raymonda und Dornröschen. Bei den zeitgenössischen Variationen durften sie sich zwischen Cantate 51 von Maurice Béjart, Rossini Cards von Mauro Bigonzetti, Les Ombres du Temps von Luca Branca, ECHO von Kinsun Chan, Cognition von Milla Loock und Becomings von Wayne McGregor entscheiden.
Die Jungen derselben Altersklasse hatten die Wahl zwischen Don Quijote, Giselle, Grand Pas Classique, La Bayadère, La Sylphide, Le Corsaire, Paquita, Dornröschen und dem Nussknacker, um ihre klassischen Variationen zu präsentieren. Um ihre Beherrschung des zeitgenössischen Tanzrepertoires zu demonstrieren, stand den jungen Männern Cantate 51 von Maurice Béjart, Les Ombres du Temps von Luca Branca, ECHO von Kinsun Chan, Cognition von Milla Loock und Chroma bzw. Becomings von Wayne McGregor zur Wahl.
Zeitplan:
14:30–18:00 Uhr: Auswahl Mädchen und Jungen B
19:00–19:45 Uhr: Verkündigung der Finalisten
Aufzeichnung vom 3. Februar 2023 im Théâtre de Beaulieu, Lausanne
Foto © Gregory Batardon
Land
Frankreich
Jahr
2023