50. Prix de LausanneAuswahl Junioren
Die 15- bis 16-jährigen Kandidatinnen und Kandidaten des 50. Prix de Lausanne müssen sich als erste den Prüfungen stellen. Wer wird das Finale erreichen?
Nach vier Tagen intensiven Trainings ist es für die Jungen und Mädchen der Gruppe A Zeit für die Auswahlprüfung. Die 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen vor einer Fachjury eine klassische und eine zeitgenössische Variation präsentieren – ein künstlerischer Spagat, der ihnen auch im Laufe ihres Berufslebens abverlangt wird.
Bei den Variationen, die sie im Théâtre de Beaulieu präsentieren, haben die jungen Nachwuchstänzerinnen und -tänzer die freie Wahl. Die Mädchen im Alter von 15 und 16 Jahren führen Auszüge aus Don Quijote, Giselle, La Bayadère, Le Corsaire, Paquita, Dornröschen, Schwanensee oder The Talisman als klassische Variationen auf und Cantate 51 von Maurice Béjart, Les Ombres du Temps von Luca Branca, RAIN von Kinsun Chan, Cognition von Milla Loock und Yugen bzw. Chroma von Wayne McGregor als zeitgenössische Variationen.
Die gleichaltrigen Jungen durften ihre klassischen Variationen aus Coppelia, Giselle, La Fille Mal Gardée, La Sylphide, Harlequinade, Napoli, Flames of Paris, Schwanensee und Satanella (Carneval de Venise) wählen. Im zeitgenössischen Tanz hatten sie die Wahl zwischen Le Concours von Maurice Béjart, Furia Corporis von Mauro Bigonzetti, Les Ombres du Temps von Luca Branca, RAIN von Kinsun Chan, Cognition von Milla Loock und Yugen von Wayne McGregor.
Zeitplan:
9:30–12:30 Uhr: Auswahl Mädchen und Jungen A
Aufzeichnung vom 3. Februar 2023 im Théâtre de Beaulieu, Lausanne
Land
Frankreich
Jahr
2023