Abspielen Wiederaufleben des Antisemitismus in Europa ARTE Info Plus 8 Min. Das Programm sehen

Wiederaufleben des Antisemitismus in Europa

ARTE Info Plus

Abspielen Baustellen, Arbeit und Skulpturen Was bewegt Europa? 7 Min. Das Programm sehen

Baustellen, Arbeit und Skulpturen

Was bewegt Europa?

Abspielen Die Nordsee - bald Europas größtes grünes Kraftwerk? ARTE Info Plus 14 Min. Das Programm sehen

Die Nordsee - bald Europas größtes grünes Kraftwerk?

ARTE Info Plus

Abspielen Kann die EU Terrorismus und Radikalisierung im Netz bekämpfen? ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Kann die EU Terrorismus und Radikalisierung im Netz bekämpfen?

ARTE Info Plus

Abspielen Nein heißt nein – überall in der EU? ARTE Info Plus 9 Min. Das Programm sehen

Nein heißt nein – überall in der EU?

ARTE Info Plus

Abspielen Überalterung, Wohnungsnot, Olivenöl Was bewegt Europa? 8 Min. Das Programm sehen

Überalterung, Wohnungsnot, Olivenöl

Was bewegt Europa?

Klima und Aktivismus, Syriza, Bärenjagd: Was bewegt Europa?ARTE Info Plus

Hitze und Trockenheit in Spanien - bereits im April: Die globale Erwärmung macht sich im Frühjahr 2023 erneut sehr konkret bemerkbar. Währenddessen sind Klimaaktivist:innen in Italien ins Visier der Behörden geraten, während in Großbritannien einige Aktivist:innen ihre Strategie ändern, um mehr Menschen für ihren Kampf zu gewinnen. Außerdem in den Schlagzeilen: die griechischen Parlamentswahlen und die Rückkehr der radikalen Linken mit der Partei Syriza, der Krieg in der Ukraine, der mehr denn je im Alltag der Polen präsent ist, und die Förderung der Bärenjagd in Rumänien.

Journalist

Alexis Fricker

Land

Frankreich

Jahr

2023

Dauer

11 Min.

Verfügbar

Vom 02/05/2023 bis 01/05/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Urlaub, Schienen, Geburten: Was bewegt Europa? ARTE Info Plus 10 Min. Das Programm sehen

Urlaub, Schienen, Geburten: Was bewegt Europa?

ARTE Info Plus

Abspielen Erdogans Türkei – Demokratie oder Diktatur? ARTE Info Plus 13 Min. Das Programm sehen

Erdogans Türkei – Demokratie oder Diktatur?

ARTE Info Plus

Abspielen Das Ende des Autos, wie wir es kennen? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

Das Ende des Autos, wie wir es kennen?

ARTE Info Plus

Abspielen Europa: Wenn Spanien den Takt angibt ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Europa: Wenn Spanien den Takt angibt

ARTE Info Plus

Abspielen Wie vergiftet der Krieg die Welt? Offene Ideen mit Fabien Locher 21 Min. Das Programm sehen

Wie vergiftet der Krieg die Welt?

Offene Ideen mit Fabien Locher

Abspielen Re: Kiews Techno-Szene packt an Wiederaufbau mit Beats 32 Min. Das Programm sehen

Re: Kiews Techno-Szene packt an

Wiederaufbau mit Beats

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos?

ARTE Info Plus

Abspielen Inseln Italiens Monte Isola 53 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Monte Isola