20 Jahre später: Welche Folgen hatte der Irak-Krieg?ARTE Info Plus

Am 20. März 2003 starteten die USA ihre Mission "Iraqi Freedom". Das Ziel: Saddam Hussein sollte gestürzt und der Irak "demokratisiert" werden. Dieser sogenannte Präventivkrieg begann anderthalb Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001, auf Grundlage von amerikanischen Behauptungen zur Existenz von Massenvernichtungswaffen und im Namen des "Kriegs gegen den Terrorismus" - geprägt von Präsident George W. Bush. Welche Folgen hatte der Irak-Krieg für das Land? Wie wirkt der Krieg bis heute nach? 

Journalist

Alexis Fricker

Land

Frankreich

Jahr

2023

Dauer

12 Min.

Verfügbar

Vom 15/03/2023 bis 15/03/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie

Abspielen Die neue Welt des Xi Jinping 93 Min.

Die neue Welt des Xi Jinping