Europa: Sollte man Lobbys verbieten?ARTE Info Plus
Vertreter der Industrie, NGOs oder Gewerkschaften – sie alle betreiben in der Europäischen Union Lobbyarbeit. Sie beraten EU-Politiker und Beamte und spielen so eine wichtige Rolle im europäischen Entscheidungsprozess, zumal da die Union ihre Zuständigkeiten ständig erweitert und Personal abbaut. Wir fragen: Haben Lobbys in der EU zu viel Macht?
Journalist
Lionel Jullien
Land
Frankreich
Jahr
2023
ARTE Info Plus