Europa: Sollte man Lobbys verbieten?ARTE Info Plus

Vertreter der Industrie, NGOs oder Gewerkschaften – sie alle betreiben in der Europäischen Union Lobbyarbeit. Sie beraten EU-Politiker und Beamte und spielen so eine wichtige Rolle im europäischen Entscheidungsprozess, zumal da die Union ihre Zuständigkeiten ständig erweitert und Personal abbaut. Wir fragen: Haben Lobbys in der EU zu viel Macht?

Journalist

Lionel Jullien

Land

Frankreich

Jahr

2023

Dauer

14 Min.

Verfügbar

Vom 01/03/2023 bis 28/02/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Marokko-Gate: Welches Spiel treibt Marokko? 9 Min.

Marokko-Gate: Welches Spiel treibt Marokko?

Abspielen Wie (in)transparent ist unsere Politik? 8 Min.

Wie (in)transparent ist unsere Politik?

Abspielen Idee 3D Braucht es eine neue Diplomatie? 27 Min.

Idee 3D

Braucht es eine neue Diplomatie?

Abspielen Vergiften PFAS unsere Zukunft? ARTE Info Plus 10 Min.

Vergiften PFAS unsere Zukunft?

ARTE Info Plus

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie

Abspielen Flick Flack Keanu Reeves, die Keanaissance 5 Min.

Flick Flack

Keanu Reeves, die Keanaissance