Nächstes Video:

Tracks - Psyland25!

Vier Brüder, fünf Schwestern. Die Kennedys

Die Kennedys: Eine geschundene Familie mit immer noch wenig bekannten Facetten: Neun Geschwister, deren Leben Glanzlichter des amerikanischen Jahrhunderts setzten und seine Abgründe enthüllten. Auch die irische Herkunft spielt eine Rolle – ein europäisches Wasserzeichen in einem amerikanischen Traum.
Die Kennedys: als Familienclan in seiner Strahlkraft, Prominenz und Mystik nur noch von den britischen Royals übertroffen. Eine geschundene Familie mit immer noch wenig bekannten Facetten: Neun Geschwister, deren Leben Glanzlichter des amerikanischen Jahrhunderts setzten und seine Abgründe enthüllten. Aber auch ihre irische Herkunft spielt eine Rolle.
Der Dokumentarfilm räumt den beiden prominentesten Mitgliedern der Familie, JFK und Bobby Kennedy, angemessene Zeit ein, rückt sie aber nicht in den Mittelpunkt. Stattdessen soll das Beziehungsgeflecht hervorgehoben werden, seine soziale Gravitation, aber auch die Fliehkräfte, die hier wirksam wurden.
Auch wird der Akzent diesmal nicht nur auf die männlichen Mitglieder gelegt, sondern gleichwertig auch auf die fünf Schwestern. All ihre Geschichten sind miteinander verwoben, während sich der Familienethos, sein Leben in den Dienst des eigenen Landes zu stellen, wie ein Leitmotiv durch den Film zieht.
Die Präsidentschaftshistorikerin Barbara A. Perry erörtert die Rolle von Mutter Rose, der Journalist Ronald Kessler und der Historiker David Nasaw diskutieren den lebenslangen Einfluss von Vater Joseph P. Kennedy auf seine Kinder und die Biografen Larry Tye und Alan Posener analysieren die Beziehungen zwischen den Geschwistern, von denen sechs in der Politik aktiv waren. In Irland sprechen Patrick Grennan, ein Cousin der Kennedys, sowie die Historiker Timothy Meagher und Daniel Geary über das besondere und besonders beständige Irischsein der Familie Kennedy.

Regie

  • André Schäfer

  • Anna Steuber

Produktion

FLORIANFILM

Produzent/-in

André Schäger

Autor:in

  • Hartmut Kasper

  • Beate Kasper

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ARTE

Dauer

90 Min.

Verfügbar

Vom 02/07/2023 bis 12/12/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks East Musik als Waffe! 29 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Musik als Waffe!

Abspielen Streetphilosophy Liebe - aber wie? 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Liebe - aber wie?

Abspielen Twist Holy Shit! Spiritualität und Kunst 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Holy Shit! Spiritualität und Kunst

Abspielen Fake News Die NATO und der Krieg im russischen Staatsfernsehen 16 Min. Das Programm sehen

Fake News

Die NATO und der Krieg im russischen Staatsfernsehen

Abspielen Das Buch meines Lebens: Mit Katrin Eigendorf 58 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens: Mit Katrin Eigendorf

Abspielen Joss Stone Baloise Session 2023 73 Min. Das Programm sehen

Joss Stone

Baloise Session 2023

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen ARTE Reportage Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA

Abspielen Wissen Tiere mehr als wir? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Wissen Tiere mehr als wir?

42 - Die Antwort auf fast alles