Katar soll Flüssiggas an Deutschland liefern
Ab 2026 will Deutschland in größerem Unmfang Flüssigerdgas aus Katar importieren. Der Energieriese Qatar Energy soll Erdgas an das US-Unternehmen Conoco Phillips verkaufen, dass das Gas wiederum nach Brunsbüttel liefern wird, wo momentan ein Flüssiggasterminal gebaut wird. Deutschland will in Zukunft stärker auf LNG setzen, um von russischem Gas unabhängig zu werden. Die geplanten Importmengen aus Katar sollen bis zu zwei Millionen Tonnen Flüssigerdgas umfassen und dürften etwa drei Prozent des deutschen Jahresbedarfs decken.
Journalist
Stephanie Hintzmann
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2022