Abspielen Hitzige Bundestagsdebatte zu Migration 2 Min. Das Programm sehen

Hitzige Bundestagsdebatte zu Migration

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Migration: über die Bilder hinaus 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Migration: über die Bilder hinaus

Abspielen Belgien: Asylkrise ohne Ende 3 Min. Das Programm sehen

Belgien: Asylkrise ohne Ende

Abspielen Malta: eine überbevölkerte und weniger gastfreundliche Insel 6 Min. Das Programm sehen

Malta: eine überbevölkerte und weniger gastfreundliche Insel

Abspielen EU-Migrationspolitik: Sind Menschenrechte Nebensache? ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

EU-Migrationspolitik: Sind Menschenrechte Nebensache?

ARTE Info Plus

Abspielen Bootsunglück im Mittelmeer: Tatsächlich ein "Unglück"? Hintergrund 10 Min. Das Programm sehen

Bootsunglück im Mittelmeer: Tatsächlich ein "Unglück"?

Hintergrund

Seenotrettung: Was wird aus den geborgenen Menschen?

Nach der letzten Rettungs-Aktion der "Ocean Viking" diskutieren die europäischen Staats- und Regierungschefs erneut über Migrationspolitik. Diese Lage erinnert an die Krise der "Aquarius": im Juni 2018 wurde dem Rettungssschiff der Zugang zu den Häfen von Malta und Italien verweigert. Daraufhin legte es unter großem medialen Aufsehen im spanischen Hafen von Valencia an. Doch was passiert eigentlich, wenn niemand mehr hinschaut?

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2022

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 25/11/2022 bis 25/11/2023

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Hitzige Bundestagsdebatte zu Migration 2 Min. Das Programm sehen

Hitzige Bundestagsdebatte zu Migration

Abspielen Marseille: Welche Lösungen beim Drogenproblem? 3 Min. Das Programm sehen

Marseille: Welche Lösungen beim Drogenproblem?

Abspielen Griechenland: eine Katastrophe zu viel 3 Min. Das Programm sehen

Griechenland: eine Katastrophe zu viel

Abspielen Kindesmissbrauch: der Albtraum der Mütter 6 Min. Das Programm sehen

Kindesmissbrauch: der Albtraum der Mütter

Abspielen 10 weitere Jahre Glyphosat auf EU-Äckern? 3 Min. Das Programm sehen

10 weitere Jahre Glyphosat auf EU-Äckern?

Abspielen Psyche: Kinder und Jugendliche in der Krise 3 Min. Das Programm sehen

Psyche: Kinder und Jugendliche in der Krise

Auch interessant für Sie

Abspielen Mittelmeer: Freiwillig bei SOS Méditerranée Internationaler Weltflüchtlingstag 25 Min. Das Programm sehen

Mittelmeer: Freiwillig bei SOS Méditerranée

Internationaler Weltflüchtlingstag

Abspielen Nordhausen: AfD ante portas 3 Min. Das Programm sehen

Nordhausen: AfD ante portas

Abspielen Bergkarabach: Neue Militäroffensive von Aserbaidschan 2 Min. Das Programm sehen

Bergkarabach: Neue Militäroffensive von Aserbaidschan

Abspielen Armenien: Die Blockade von Bergkarabach 4 Min. Das Programm sehen

Armenien: Die Blockade von Bergkarabach

Abspielen Pressefreiheit in Russland: ein Journalist berichtet 3 Min. Das Programm sehen

Pressefreiheit in Russland: ein Journalist berichtet

Abspielen Spanien: Rechtspopulisten auf dem Vormarsch 3 Min. Das Programm sehen

Spanien: Rechtspopulisten auf dem Vormarsch

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Re: La Palma und der Vulkan Eine Insel kämpft sich zurück 32 Min. Das Programm sehen

Re: La Palma und der Vulkan

Eine Insel kämpft sich zurück

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Mit offenen Karten Libyen - Spielball fremder Mächte 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Libyen - Spielball fremder Mächte