Abspielen Türkei-Wahl: Erdogan als Favorit auf dem Land 3 Min. Das Programm sehen

Türkei-Wahl: Erdogan als Favorit auf dem Land

Abspielen Heimatlos und unterdrückt - Rohingya in Bangladesch 3 Min. Das Programm sehen

Heimatlos und unterdrückt - Rohingya in Bangladesch

Abspielen Bangladesch: sozial verantwortliche Textilindustrie? 3 Min. Das Programm sehen

Bangladesch: sozial verantwortliche Textilindustrie?

Abspielen Iranischer Rapper Toomaj Salehi: ein Leben in Todesangst 3 Min. Das Programm sehen

Iranischer Rapper Toomaj Salehi: ein Leben in Todesangst

Abspielen Ukraine: Boykott der russischen Kultur 3 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Boykott der russischen Kultur

Abspielen Transnistrien: Der schwere Alltag der Pro-Europäer 2 Min. Das Programm sehen

Transnistrien: Der schwere Alltag der Pro-Europäer

Kanada: Gerichte zur Bekämpfung von sexueller Gewalt

Seit September 2022 gibt es im kanadischen Québec das weltweit erste Netzwerk von Gerichten, das sich auf die Bekämpfung von sexueller Gewalt spezialisiert hat. Für Frauen in Notlagen eine wichtige Einrichtung. Denn viele Opfer fürchten sich davor, die Polizei zu informieren oder Anzeige zu erstatten. Die Gerichte bieten ein spezialisierte Betreuung an, Betreuerinnen und Betreuer werden zudem speziell ausgebildet. Auch wenn dieses Projekt, das fast eine Milliarde Dollar kostet, bei Volksvertretern auf einhellige Zustimmung stößt, ruft es innerhalb des Justizsystems Bedenken hervor.

Kamera

Joanne Profeta

Journalist

François Rihouay

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2022

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 25/11/2022 bis 25/11/2023

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Kanada: Gerichte zur Bekämpfung von sexueller Gewalt 3 Min. Das Programm sehen

Kanada: Gerichte zur Bekämpfung von sexueller Gewalt

Abspielen Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde 55 Min. Das Programm sehen

Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde

Abspielen 5 Jahre MeToo: Schützt das Gesetz Frauen besser? ARTE Info Plus - Kreatur #27 14 Min. Das Programm sehen

5 Jahre MeToo: Schützt das Gesetz Frauen besser?

ARTE Info Plus - Kreatur #27

Abspielen Aus Liebe tötet man nicht 22 Min. Das Programm sehen

Aus Liebe tötet man nicht

Abspielen Braucht Deutschland ein Catcalling-Verbot? 6 Min. Das Programm sehen

Braucht Deutschland ein Catcalling-Verbot?

Abspielen Bis zum bitteren Ende 52 Min. Das Programm sehen

Bis zum bitteren Ende

Auch interessant für Sie

Abspielen Heidelberg: Gewaltambulanz für Frauen 3 Min. Das Programm sehen

Heidelberg: Gewaltambulanz für Frauen

Abspielen Die gefährliche Kunst des Schreibens Kreatur #18 2 Min. Das Programm sehen

Die gefährliche Kunst des Schreibens

Kreatur #18

Abspielen Der Kampf für die Rechte der Frauen Afghanistans Kreatur #17 9 Min. Das Programm sehen

Der Kampf für die Rechte der Frauen Afghanistans

Kreatur #17

Abspielen Europa: Zurück in die Kaserne? ARTE Info Plus 13 Min. Das Programm sehen

Europa: Zurück in die Kaserne?

ARTE Info Plus

Abspielen Wagner-Söldner ziehen sich aus Bachmut zurück 2 Min. Das Programm sehen

Wagner-Söldner ziehen sich aus Bachmut zurück

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Re: Ratten in Paris Gefährliche Plage 32 Min. Das Programm sehen

Re: Ratten in Paris

Gefährliche Plage

Abspielen Synästhesie - Leben mit verknüpften Sinnen 53 Min. Das Programm sehen

Synästhesie - Leben mit verknüpften Sinnen

Abspielen Fly Rocket Fly Mit Macheten zu den Sternen 90 Min. Das Programm sehen

Fly Rocket Fly

Mit Macheten zu den Sternen

Abspielen Was, wenn es den Staub nicht gäbe? 42 - Die Antwort auf fast alles 23 Min. Das Programm sehen

Was, wenn es den Staub nicht gäbe?

42 - Die Antwort auf fast alles