Kritische Infrastruktur: kommt die EU wieder in die Spur?
Durchtrennte Datenkabel bei der Deutschen Bahn haben letzten Monat den gesamten Schienenverkehr lahmgelegt – ein Beispiel, warum kritische Infrastruktur besser geschützt werden soll. Das Europäische Parlament hat für eine Neufassung der Richtlinie über die Widerstandsfähigkeit kritischer Infrastruktur gestimmt. In allen EU-Staaten werden harmonisierte Mindestanforderungen vorgeschrieben, um Risiken zu bewerten und nationale Strategien zu erstellen.
Journalist
Frank Dürr
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2022