Abspielen Tracks East Das Polen-Paradox. Zwischen Solidarität und Soldaten 31 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Das Polen-Paradox. Zwischen Solidarität und Soldaten

Abspielen Tracks East Inside Russia: Alltag in Putins Reich 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Inside Russia: Alltag in Putins Reich

Abspielen Tracks East Food Wars - Essen als Politikum 31 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Food Wars - Essen als Politikum

Abspielen Tracks East Musik als Waffe! 29 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Musik als Waffe!

Abspielen Tracks East Folklore gegen den Krieg 30 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Folklore gegen den Krieg

Tracks EastIrans wütende Töchter: Sie geben nicht auf

Sendung vom 19/09/2023

Ein Jahr ist es her, dass aus einem "schlecht" sitzenden Kopftuch im Iran eine Revolution gegen das Regime der Islamischen Republik Iran wurde. Sie sind jung, online und unbeeindruckt vom alternden iranischen Patriarchat.
"Tracks East" über die iranische Generation Z, die getragen von Musik und Kunst den Aufstand anführt.
Sittenwächter hatten die 22-jährigen Kurdin Jina Mahsa Amini deswegen in Teheran abgeführt. Die Folgen der Festnahme hat sie nicht überlebt. Zwölf Monate später regieren die Gottesmänner weiter mit harter Hand und eine wahre Hinrichtungswelle erschüttert und verängstigt die Zivilgesellschaft. Und doch hat sich etwas verändert. Sie sind jung, online und unbeeindruckt vom alternden iranischen Patriarchat.
„Tracks East“ über die iranische Generation Z, die getragen von Musik und Kunst den Aufstand anführt. Wie geht es den Frauen? Und den Männern? Wie lebt die junge Generation im Iran?

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Dauer

32 Min.

Verfügbar

Vom 15/09/2023 bis 13/09/2024

Genre

Sendungen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose
Abspielen Der lange Atem der iranischen Frauen Hintergrund 10 Min. Das Programm sehen

Der lange Atem der iranischen Frauen

Hintergrund

Abspielen Tracks East Irans wütende Töchter: Sie geben nicht auf 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Irans wütende Töchter: Sie geben nicht auf

Abspielen Iran: Das sind die Frauen hinter der Revolte 3 Min. Das Programm sehen

Iran: Das sind die Frauen hinter der Revolte

Abspielen Der lange Arm Teherans 3 Min. Das Programm sehen

Der lange Arm Teherans

Abspielen Der Iran richtet seine Gegner hin 9 Min. Das Programm sehen

Der Iran richtet seine Gegner hin

Abspielen Patenschaften für bedrohte Iraner:innen 3 Min. Das Programm sehen

Patenschaften für bedrohte Iraner:innen

Auch interessant für Sie

Abspielen Streetphilosophy Stell Dich dem Fremden! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Stell Dich dem Fremden!

Abspielen Twist Mit Kultur Hass überwinden? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Mit Kultur Hass überwinden?

Abspielen Hypernacht #8 52 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #8

Abspielen Wie wollen wir leben? 52 Min. Das Programm sehen

Wie wollen wir leben?

Abspielen Das Buch meines Lebens: Mit Bernardine Evaristo 45 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens: Mit Bernardine Evaristo

Abspielen One day in Dismaland 29 Min. Das Programm sehen

One day in Dismaland

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben 44 Min. Das Programm sehen

Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben