Gustavo Dudamel an der Pariser Oper
Die Opéra de Paris gibt ihrem musikalischen Leiter Gustavo Dudamel Carte blanche, um einen festlichen Abend zu gestalten. Das Programm des venezolanischen Maestros besticht durch die Rhythmen und Farben Spaniens und Südamerikas. Ein wahres Ausnahmekonzert, das im prunkvollen Palais Garnier das Jahr 2023 einläutete.
Die Musik dieser Künstler ist weltoffen und universell: Villa-Lobos' Herz schlägt für die brasilianische Volksmusik, der Amerikaner Bernstein liebt karibische Rhythmen und die Partituren der Argentinier Salgán und Piazzolla sind vom Tango inspiriert. Jeder dieser Komponisten hat in der Musik des 20. Jahrhunderts eine einzigartige Stellung.
Für frischen Wind sorgen unter Dudamels Leitung Sängerinnen und Sänger der Académie de l’Opéra de Paris – keine Unbekannten, sondern vielversprechende Nachwuchstalente der Pariser Oper. Die Musik des Galakonzerts gleicht einem farbenfrohen Fest mit zahlreichen spanischen und südamerikanischen Akzenten.
Regie
Corentin Leconte
Mit
Margarita Polonskaya (Sopran)
Martina Russomanno (Sopran)
Marine Chagnon (Mezzosopran)
Thomas Ricart (Tenor)
Andres Cascante (Bariton)
Alejandro Baliñas Vieites (Bass)
Komponist/-in
Heitor Villa-Lobos
Leonard Bernstein
Astor Piazzolla
Carlos Guastavino
Enrique Granados
Fernando J. Obradors
Salvador Codina
Kurt Weill
Francisco Asenjo Barbieri
Horacio Salgán
Dirigent/-in
Gustavo Dudamel
Orchester
Orchestre de l’Opéra national de Paris
Land
Frankreich
Jahr
2023
Herkunft
ARTE F
Dauer
45 Min.
Verfügbar
Vom 26/03/2023 bis 01/05/2023
Genre
Bühne und KonzertTV-Ausstrahlung am
Sonntag, 2. April um 15:40
Versionen
- Untertitel