Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Das Caravaggio-Geheimnis 93 Min. Das Programm sehen

Das Caravaggio-Geheimnis

Abspielen Der Maler Willi Sitte Ein Leben zwischen Kunst und Politik 52 Min. Das Programm sehen

Der Maler Willi Sitte

Ein Leben zwischen Kunst und Politik

Abspielen Giganten der Kunst Rembrandt 53 Min. Das Programm sehen

Giganten der Kunst

Rembrandt

Abspielen Caspar David Friedrich - Die Entdeckung der Unendlichkeit 52 Min. Das Programm sehen

Caspar David Friedrich - Die Entdeckung der Unendlichkeit

Abspielen Twist Monet Reloaded - 150 Jahre Impressionismus 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Monet Reloaded - 150 Jahre Impressionismus

Neue Sachlichkeit - George Grosz in Frankreich

52 Min.

Verfügbar bis zum 21/02/2025

  • Untertitel für Gehörlose
George Grosz, einer der Hauptvertreter der "Neuen Sachlichkeit", provoziert und kritisiert mit seinen Bildern. Seine Kunst ist die Antwort auf Politik und Gesellschaft in der Weimarer Republik. In Frankreich sucht er Abstand von zu Hause, bringt die "Neue Sachlichkeit" ins Nachbarland. Über die Jahre wird er in Frankreich zum bekanntesten deutschen Künstler seiner Zeit.
Der Künstler George Grosz, einer der Hauptvertreter der „Neuen Sachlichkeit“, provoziert und kritisiert mit seinen Bildern und macht sich über die Gesellschaft lustig. Seine Kunst ist die Antwort auf Politik und Gesellschaft in der Weimarer Republik. Der Kunststil „Neue Sachlichkeit“ erlebt ihre Blütezeit in Deutschland ab 1923. In der Nachkriegszeit manifestiert sich in zunehmendem Maße in allen künstlerischen Bereichen die Hinwendung vom Expressionismus zu betonter Nüchternheit und Realität.
George Grosz eckt an, wird immer wieder vor Gericht zitiert, wegen Gotteslästerung oder Unzucht. In verschiedenen Frankreich-Aufenthalten sucht er Abstand von zu Hause, ist mit seinen Zeichnungen in Paris überaus gefragt und findet sein Malerparadies an der Côte d’Azur. Über die Jahre wird er in Frankreich zum bekanntesten deutschen Künstler seiner Zeit.
Die Dokumentation begibt sich auf seine Spuren und beleuchtet dieses unbekannte Kapitel von George Grosz. Sie zeigt etwa hundert Jahre nach Erfindung der „Neuen Sachlichkeit“ durch den damaligen Direktor der Mannheimer Kunsthalle, Gustav Friedrich Hartlaub, wie diese über den Rhein hinaus Einfluss gewinnt, wie Grosz mit seinen Werken, seinen Zeichnungen für französische Satire-Zeitungen im Nachbarland zum Brückenbauer wird. Ausgehend von der Jubiläumsausstellung in der Mannheimer Kunsthalle zeigt die Dokumentation neue Facetten von George Grosz, der in Frankreich auch zum Stillleben-Maler wurde.

Regie

Susanne Brand

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

SWR

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Caspar David Friedrich Superstar! 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Caspar David Friedrich Superstar!

Abspielen Square für Künstler Detlev Buck 28 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Detlev Buck

Abspielen Stone Techno X Zollverein Mit Colin Benders, Nene H, Oscar Mulero, Rødhåd uvm. 305 Min. Das Programm sehen

Stone Techno X Zollverein

Mit Colin Benders, Nene H, Oscar Mulero, Rødhåd uvm.

Abspielen Streetphilosophy Stell dich der Einsamkeit! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Stell dich der Einsamkeit!

Abspielen How To Hear A Painting Old Masters & Woods of Birnam in Concert 59 Min. Das Programm sehen

How To Hear A Painting

Old Masters & Woods of Birnam in Concert

Abspielen Twist Slow down: Wie geht langsames Leben? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Slow down: Wie geht langsames Leben?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Re: Insta-Hype im Weltkulturerbe Kappadokien 31 Min. Das Programm sehen

Re: Insta-Hype im Weltkulturerbe Kappadokien

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Wilde Trauminseln Die Seychellen 44 Min. Das Programm sehen

Wilde Trauminseln

Die Seychellen

Abspielen ARTE Europa Weekly Europa: Machtlos gegen Musk? 10 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

Europa: Machtlos gegen Musk?

Abspielen Wilde Trauminseln Die Malediven 44 Min. Das Programm sehen

Wilde Trauminseln

Die Malediven