Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Italo Svevo - Geheimes Schreiben in Triest

52 Min.

Verfügbar bis zum 10/10/2025

Italo Svevo – eigentlich Ettore Schmitz –, geboren 1861 in Triest, wurde zu Lebzeiten als Schriftsteller fast übersehen. Erst mit seinem Roman "La Coscienza di Zeno" ("Zenos Gewissen") erlangte er 1923 seinen Durchbruch. Die Modernität des Werkes faszinierte seinen Freund James Joyce (1882-1941), der ihm daraufhin die Türen zum literarischen Paris der 1920er Jahre öffnete.

Italo Svevo heißt eigentlich Ettore Schmitz und wurde 1861 in Triest geboren. Zu Lebzeiten wurde er als Schriftsteller sowohl von literarischen Kreisen als auch der Öffentlichkeit fast übersehen. Erst mit seinem dritten Roman „La Coscienza di Zeno“ (deutsch: „Zenos Gewissen“) gelang Svevo der Durchbruch: Der 1923 veröffentlichte Roman zeichnet das Porträt eines neurotischen Lügners und unzuverlässigen Erzählers, in psychoanalytischer Behandlung, und spiegelt auch Svevos eigene Umwelt wider. Die ungewöhnliche Modernität des Werkes faszinierte seinen Freund James Joyce, der ihm daraufhin die Türen zum literarischen Paris der 1920er Jahre öffnete.
Psychoanalyse und die Banalität des Alltags, kombiniert mit dem erzählerischen Stilmittel des Bewusstseinsstroms – dafür waren viele Leser zu Svevos Lebzeiten noch nicht bereit. Heute jedoch hat er längst seinen Platz in der Weltliteratur neben James Joyce, Franz Kafka und Marcel Proust eingenommen; in seinen Werken nahm der italienische Autor Svevo viele literarische Entwicklungen bereits vorweg.
Die Dokumentation zeichnet das Bild einer komplexen Autorenpersönlichkeit und das seiner Figuren, eingebettet in das Flair von Svevos faszinierender Geburtsstadt Triest.

Regie

Alessandro Melazzini

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

BR

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Laurent Gaudé 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Laurent Gaudé

Abspielen Twist Was machen Träume mit uns? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was machen Träume mit uns?

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Was machen die Dänen anders? 27 Min. Das Programm sehen

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Was machen die Dänen anders?

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Norwegen, Schweden und Finnland 27 Min. Das Programm sehen

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Norwegen, Schweden und Finnland

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Österreich und Deutschland 27 Min. Das Programm sehen

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Österreich und Deutschland

Abspielen Twist Brauchen wir Bräuche? Die Zukunft der Tradition 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Brauchen wir Bräuche? Die Zukunft der Tradition

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus USA: Angriff auf die Forschung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

USA: Angriff auf die Forschung

Abspielen Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder 31 Min. Das Programm sehen

Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Ist die Wahrheit noch zu retten? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Ist die Wahrheit noch zu retten?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Zeitenwende im Nahen Osten 52 Min. Das Programm sehen

Zeitenwende im Nahen Osten