Mein Mann Picasso
Ein Film über das leidenschaftliche Leben von Pablo Picasso und Françoise Gilot von 1944 bis 1953. Im Laufe der Jahre lernt Françoise Picassos frühere Geliebten Olga, Marie-Thérèse und Dora kennen, die alle gezeichnet von ihrer Beziehung zum Maler sind. - Anthony Hopkins interpretiert Picassos Person faszinierend zwischen Genie und Gewalt. Regie: James Ivory.
Am Ende des Zweiten Weltkriegs im von den Nazis besetzten Paris hat die junge Kunststudentin Françoise Gilot eine zufällige Begegnung mit dem berühmten Maler Pablo Picasso. Der Frauenheld Picasso lädt sie ein, bei ihm zu studieren und zu leben, was sie mit Begeisterung annimmt. Sie werden ein Liebespaar, und Françoise wird in die Welt des großen Künstlers voller Liebe, Leidenschaft und Untreue hineingezogen.
In den zehn Jahren, die sie mit ihm zusammen ist, lernt sie seine früheren Geliebten kennen. Da ist die russische Balletttänzerin Olga Khokhlova, Picassos erste Liebe und Mutter seines ältesten Sohnes Paulo. Dann Marie-Thérèse Walter, seine liebste Muse und Mutter seiner Tochter Maya, sowie Dora Maar, seine letzte Liebe vor Françoise. Alle Frauen lieben und hassen Picasso, und Françoise erhält von ihnen die unterschiedlichsten Ratschläge für den Umgang mit dem exzentrischen und egozentrischen Künstler. Seine Ex-Frauen scheinen noch Jahre nach der Trennung psychisch unter dem Charakter Picassos zu leiden und schaffen es gleichzeitig nicht, sich zu lösen. Françoise ist gewarnt, und während ihr Stern in Picassos Augen verblasst, muss auch sie damit fertigwerden, ihn zu verlassen …
Als Picasso, den er wahrhaft genüsslich verkörpert, brilliert Anthony Hopkins. Als seine grundverschiedenen Frauen sind zu sehen: Natascha McElhone, Julianne Moore, Susannah Harker, Diane Venora und Jane Lapotaire.
In den zehn Jahren, die sie mit ihm zusammen ist, lernt sie seine früheren Geliebten kennen. Da ist die russische Balletttänzerin Olga Khokhlova, Picassos erste Liebe und Mutter seines ältesten Sohnes Paulo. Dann Marie-Thérèse Walter, seine liebste Muse und Mutter seiner Tochter Maya, sowie Dora Maar, seine letzte Liebe vor Françoise. Alle Frauen lieben und hassen Picasso, und Françoise erhält von ihnen die unterschiedlichsten Ratschläge für den Umgang mit dem exzentrischen und egozentrischen Künstler. Seine Ex-Frauen scheinen noch Jahre nach der Trennung psychisch unter dem Charakter Picassos zu leiden und schaffen es gleichzeitig nicht, sich zu lösen. Françoise ist gewarnt, und während ihr Stern in Picassos Augen verblasst, muss auch sie damit fertigwerden, ihn zu verlassen …
Als Picasso, den er wahrhaft genüsslich verkörpert, brilliert Anthony Hopkins. Als seine grundverschiedenen Frauen sind zu sehen: Natascha McElhone, Julianne Moore, Susannah Harker, Diane Venora und Jane Lapotaire.
Regie
James Ivory
Drehbuch
Ruth Prawer Jhabvala
Produktion
A Merchant Ivory - Wolper Production
Produzent/-in
Ismail Merchant
David L. Wolper
Kamera
Tony Pierce-Roberts
Schnitt
Andrew Marcus
Musik
Richard Robbins
Mit
Natascha McElhone (Françoise Gilot)
Anthony Hopkins (Pablo Picasso)
Joss Ackland (Henri Matisse)
Julianne Moore (Dora Maar)
Dennis Boutsikaris (Kootz)
Peter Eyre (Sabartes)
Susannah Harker (Marie-Thérèse Walter)
Diane Venora (Jacqueline Roque)
Jane Lapotaire (Olga Khokhlova)
Autor:in
Arianna Stassinopoulos Huffington
Land
USA
Jahr
1996
Herkunft
ARTE