Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

90 Min.

Verfügbar bis zum 17. Juni 2025 um 05:00

Nur noch 2 Tage online

Rennstrecken sind Sehnsuchtsorte. Doch so richtig spektakulär und gleichzeitig idyllisch ist nur der Nürburgring in der Eifel. Von Fans geliebt, von Fahrern gefürchtet: Dutzende Kurven, viele davon mit klangvollen Namen: Schwedenkreuz, Karussell, Fuchsröhre, Bergwerk, Brünnchen. Zum 100. Jahrestag des ersten Spatenstichs 1925 erzählt die Doku vom Auf und Ab des Nürburgrings.
Der Nürburgring ist ein Mythos und Spiegelbild von Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte, Politik und Sport der letzten 100 Jahre. Einst als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die strukturschwache Eifel entstanden, verhalf die Autoverrücktheit einer ganzen Nation der „Grünen Hölle“ zu gefürchteter Beliebtheit. Etwa 2.500 Arbeiter schufteten von 1925 -1927 in einer geschundenen, kaum besiedelten Region. Das Ergebnis: eine für damalige Zeiten sensationelle Rennstrecke mit extremen Höhenunterschieden, gefährlichen Kurven, die nicht nur Rennbegeisterte, sondern auch die deutsche Autoindustrie in Fahrt bringen sollte. Der Film taucht tief in die Geschichte der Rennstrecke ein, erzählt pünktlich zum 100. Jahrestag des ersten Spatenstichs 1925 vom Auf und Ab des Nürburgrings, zeigt die großen Erfolge, Skandale und Unfälle, erzählt vom Anfang und Ende der Formel 1-Geschichte auf der berühmten Rennstrecke – und mit ihr vom Aufstieg und Niedergang des Automobils, jedenfalls des mit Verbrennungsmotor.

Regie

  • Oliver Lau

  • André Schäfer

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

SWR

Auch interessant für Sie

Abspielen Die Maginot-Linie: Frankreichs Verteidigungswall

Die Maginot-Linie: Frankreichs Verteidigungswall

Abspielen Nelken für die Revolution

Nelken für die Revolution

Abspielen Bella Ciao! - Vom deutschen Soldaten zum Partisan

Bella Ciao! - Vom deutschen Soldaten zum Partisan

Abspielen Square für Künstler Detlev Buck

Square für Künstler

Detlev Buck

Abspielen Twist Was machen Träume mit uns?

Twist

Was machen Träume mit uns?

Abspielen Stories of Conflict: Irland Von der Besiedlung zum Brexit

Stories of Conflict: Irland

Von der Besiedlung zum Brexit

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen McLintock - Ein liebenswertes Raubein

McLintock - Ein liebenswertes Raubein

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen ARTE Journal - 13/06/2025 Sondersendung: Israel bombardiert Iran Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 13/06/2025

Sondersendung: Israel bombardiert Iran

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile