42. Weltfestival des Zirkus von Morgen
Das Weltfestival des Zirkus von Morgen versammelt auch in diesem Jahr wieder die besten Nachwuchstalente aus aller Welt.
Der Cirque Phénix in Paris ist wieder einmal Schauplatz des anspruchsvollen internationalen Wettbewerbs im Rahmen des Weltfestivals des Zirkus von Morgen. Für die besten Nachwuchstalente stellt die Teilnahme Auszeichnungen, weltweite Anerkennung – und ein garantiertes Karrieresprungbrett in Aussicht. Der Zirkus von Morgen steht unter dem Zeichen starker Emotionen – sowohl für die Artisten als auch für das Publikum.
Im Jahr 2023 feiert das Weltfestival sein 42. Jubiläum. Auch diesmal wieder führen Jongleure, Trapezkünstler, Akrobaten und Magier aus Mexiko, China, Frankreich, der Ukraine und anderen Ländern ihre atemberaubenden Fähigkeiten vor. Eine unbestrittene Vielfalt an Disziplinen und Nationalitäten, die sich für diesen einzigartigen Strudel an Poesie und körperlicher Hochleistung in Paris zusammenfinden. Durch das Programm dieser hochkarätigen Show führt als „Zirkusdirektor“ der schillernde Calixte de Nigremont.
Programm:
Andy Jordan (Jonglieren - Österreich)
Arthur Cadre (Tanz, Kontorsion – Frankreich)
Emmanuel Garcia (Chinesischer Mast & Luftgurte – Mexiko)
Polina Makarova (Balanceakt – Mexiko)
Quentin Signori (Luftgurte – Frankreich)
Peng Chan (Diabolo – Taiwan; China)
La Tangente Du Bras Tendu (fliegendes Trapez – Frankreich)
Shen Yang Yi (Jonglage – China)
Duo Gemini (Luftring – Ukraine)
Ma-Mão Kompanie (Hand-auf-Hand-Akrobatik – Brasilien)
Evgeny Kurkin (Chinesischer Mast – USA)
Cie Nicanor De Elia (Jonglier-Manifest – Argentinien, Brasilien, Spanien, Frankreich, Italien, Uruguay)
Aufzeichnung vom 28. Januar 2023 im Cirque Phénix, Paris
Regie
Guillaume Klein
Produktion
AUBES PRODUCTIONS
Land
Frankreich
Jahr
2023