Abspielen Der Blick der toten Tiere Das zweite Leben der Tiere Letzter Tag 80 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

Der Blick der toten Tiere

Das zweite Leben der Tiere

Abspielen Black Mother 74 Min. Das Programm sehen

Black Mother

Abspielen A lua platz Platz nehmen 92 Min. Das Programm sehen

A lua platz

Platz nehmen

Abspielen Bilder (m)einer Mutter 78 Min. Das Programm sehen

Bilder (m)einer Mutter

Abspielen Taming the Garden Die Zähmung der Bäume 89 Min. Das Programm sehen

Taming the Garden

Die Zähmung der Bäume

Monica in the South Seas

Im Juli 1975 reist Monica Flaherty (1920-2008) auf die samoanische Insel Savai'i, auf der ihre Eltern im Jahr 1926 den stummen Dokumentarfilm "Moana" gedreht hatten. Sie vertont den Film ihrer Eltern und nimmt dazu Originaltöne und Geräusche auf wie Vogelgezwitscher, flackerndes Feuer oder rauschende Wellen, aber auch Lieder, die schon damals gesungen wurden.
Noch heute erinnert man sich auf Savai’i an den Vater von Monica Flaherty, der hier 50 Jahre zuvor das Leben der Samoanerinnen und Samoaner filmisch festgehalten hatte. Während einer Begrüßungszeremonie wird Monica von den Dorfbewohnern reich beschenkt. Erinnerungen an glückliche Kindheitstage auf der paradiesischen Insel werden wach.
Parallel zu Rückblenden zeigt der Dokumentarfilm die Entstehung des Stummfilms „Moana“ (1926). Nach dem immensen Erfolg von „Nanuk, der Eskimo“ (1922) war Robert J. Flaherty von Paramount mit einem weiteren Dokumentarfilm beauftragt worden. Der Filmemacher reiste mit seiner Frau Frances und ihren Kindern auf die Insel Savai’i im Südpazifik, um die aussterbende Kultur des dort lebenden Volkes für ein amerikanisches Publikum zu dokumentieren.
50 Jahre später kehrt seine Tochter Monica mit einem kleinen Team auf die Insel zurück, um die einzelnen Szenen zu vertonen. Dazu trifft sie sich mit Pe'a Taule'ale'ausumai, einem der Hauptdarsteller von „Moana“. In Zeremonien lernt sie die komplexe Kultur des Austauschs von Geschenken und Ehrungen der Samoaner kennen. Sie sucht auch Fa‘agase Su’a-Filo auf, eine der Hauptdarstellerinnen, die von Robert Flahertys Arbeitsmethoden erzählt. Bei der Abschiedszeremonie mit den Häuptlingen des Dorfs wird Monica der ehrenhafte Titel Taupo, Tochter von Safune, verliehen. Monica hält eine Rede und beteuert, mit der vertonten Version von „Moana“ zurückzukehren.
Sechs Jahre später arbeitet Monica in New York mit dem Tontechniker Lee Richter daran, die eigenen Aufnahmen mit den Szenen aus „Moana“ zu kombinieren. Monicas vertonte Version wurde 1981 in der Pariser Cinémathèque uraufgeführt. Die Kritik lobte den Film als einen der besten post-synchronisierten Filme der Geschichte.

Regie

  • Sami van Ingen

  • Mika Taanila

Land

Finnland

Jahr

2022

Herkunft

ARTE

Dauer

69 Min.

Verfügbar

Vom 08/05/2023 bis 13/07/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Untertitel

Auch interessant für Sie

Abspielen Moana Eine Geschichte aus der großen Zeit 94 Min. Das Programm sehen

Moana

Eine Geschichte aus der großen Zeit

Abspielen Re: Besser als Tinder Wie Irlands Amor Singles verkuppelt 33 Min. Das Programm sehen

Re: Besser als Tinder

Wie Irlands Amor Singles verkuppelt

Abspielen Karambolage Die Erdberrhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fête de Gayant" 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Erdberrhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fête de Gayant"

Abspielen Karambolage 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Abspielen Wie gefährlich ist ChatGPT? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

Wie gefährlich ist ChatGPT?

ARTE Info Plus

Abspielen Karambolage 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Karambolage Die Erdberrhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fête de Gayant" 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Erdberrhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fête de Gayant"

Abspielen Bach - Geistliche Musik Geburt, Leidensweg, Auferstehung 89 Min. Das Programm sehen

Bach - Geistliche Musik

Geburt, Leidensweg, Auferstehung

Abspielen Richard Wagner: Tristan und Isolde Festival d'Aix-en-Provence 2021 239 Min. Das Programm sehen

Richard Wagner: Tristan und Isolde

Festival d'Aix-en-Provence 2021