Abspielen Pierre Soulages: Wenn Gemälde zerrinnen 3 Min. Das Programm sehen

Pierre Soulages: Wenn Gemälde zerrinnen

Abspielen Fotografie: Nordkoreanische Flüchtlinge im Porträt 3 Min. Das Programm sehen

Fotografie: Nordkoreanische Flüchtlinge im Porträt

Abspielen Ali Chahrour: Verschlungene Körper und lyrische Poesie 3 Min. Das Programm sehen

Ali Chahrour: Verschlungene Körper und lyrische Poesie

Abspielen Music Queens – Girl Power im Pop 3 Min. Das Programm sehen

Music Queens – Girl Power im Pop

Abspielen Kubra Khademi: Raum für den weiblichen Körper 3 Min. Das Programm sehen

Kubra Khademi: Raum für den weiblichen Körper

Abspielen Die sanften Porträts der Nathanaëlle Herbelin 3 Min. Das Programm sehen

Die sanften Porträts der Nathanaëlle Herbelin

Ägypten: Die Macht des orientalischen Tanzes

Mitten in Kairo entsteht gerade etwas, was in den letzten Jahren fast nur privat war. Dabei ist der „Tanz des Ostens“, wie er wörtlich aus dem Arabischen übersetzt heißt, in Ägypten entstanden. Was wir fälschlich übersetzt als Bauchtanz kennen, wird in Kairo neuerdings wieder öffentlich gelehrt. Und die Frau, die sich vorgenommen hat, den orientalischen Tanz wieder überall zu performen, plant sogar eine UNESCO-Bewerbung. 

Journalist

Mathilde Delvigne

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2022

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 15/11/2022 bis 15/11/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Ägypten: Tugendwächter sind gegen Bauchtanz ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ägypten: Tugendwächter sind gegen Bauchtanz

ARTE Reportage

Abspielen Arabellinnen - Frauen des Arabischen Frühlings Die Kunst der Revolution 11 Min. Das Programm sehen

Arabellinnen - Frauen des Arabischen Frühlings

Die Kunst der Revolution

Abspielen Girlhood, Frauen im Rap (1/4) Deutschland 13 Min. Das Programm sehen

Girlhood, Frauen im Rap (1/4)

Deutschland

Abspielen Kreatur #1 Am Anfang war die Vagina 38 Min. Das Programm sehen

Kreatur #1

Am Anfang war die Vagina

Abspielen K-Pop, kultureller Imperialismus auf koreanisch 3 Min. Das Programm sehen

K-Pop, kultureller Imperialismus auf koreanisch

Abspielen Johnny Marr, Gitarrist der Smiths, erinnert sich 3 Min. Das Programm sehen

Johnny Marr, Gitarrist der Smiths, erinnert sich

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

Abspielen Karambolage Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Re: Sekt, made in England Klimawandel, Kommerz und Weinkultur 33 Min. Das Programm sehen

Re: Sekt, made in England

Klimawandel, Kommerz und Weinkultur

Abspielen Faserfarmer Bei Jutebauern in Bangladesch 44 Min. Das Programm sehen

Faserfarmer

Bei Jutebauern in Bangladesch