Beschäftigung der Senioren: Frankreich hinkt hinterher
In Frankreich wird die Rentenreform mit Spannung erwartet. Eine Konzertierungsrunde mit den Sozialpartnern hat gerade begonnen. Eine der wichtigsten Maßnahmen, die im Mittelpunkt der Debatte steht, ist die Anhebung des gesetzlichen Renteneintrittsalters. Einige Wirtschaftswissenschaftler halten dies für absurd, da mehr als jeder zweite Franzose bereits mit 62 Jahren nicht mehr arbeitet. Die Expert*innen schlagen stattdessen vor, die Beschäftigung der über 55-Jährigen anzukurbeln. Frankreich schneidet in der OECD-Rangliste mit nur 56 Pozent erwerbstätiger Senioren schlecht ab. Was sind die Gründe für diese französische Besonderheit?
Kamera
Christian Mignard
Schnitt
Sara Tajadod
Journalist
Louis Belin
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2022