Václav Havel: Im Prag der DissidentenStadt Land Kunst (17/11/2022)
1968 schlugen die Truppen des Warschauer Paktes den Prager Frühling gewaltsam nieder. Für die nächsten zwei Jahrzehnte legte sich ein bleierner Mantel über die Tschechoslowakei. Wie sollte man in einer von Angst und Denunziation zerfressenen Gesellschaft seine Würde bewahren? Diese unlösbare Frage trieb die Figuren des jungen Prager Dramatikers Václav Havel um. Seine in den 1970er Jahren entstandene Trilogie um den Dissidenten Ferdinand Vaněk beruhte auf Havels eigenem Leben im Widerstand, seinen Gefängnisaufenthalten und seiner streng bewachten Freiheit.
Land
Frankreich
Jahr
2022