Spanien: Grüner Wasserstoff, Goldrausch oder Fata Morgana?
Um in Europa eine Energieunabhängigkeit herzustellen, soll die Europäische Union massiv in grünen Wasserstoff investieren. Grüner Wasserstoff ist ein Ersatz für fossile Brennstoffe. Er wird durch die Aufspaltung von Wassermolekülen mithilfe von elektrischem Strom hergestellt, und das alles unter Verwendung erneuerbarer Energien. Die Europäische Kommission plant, über 5 Milliarden Euro in grüne Wasserstoffprojekte zu investieren. In der wissenschaftlichen Gemeinschaft werden jedoch immer mehr Stimmen laut, die die Ineffizienz von Wasserstoff anprangern.
Journalist
Marie Bolinches
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2022