Via Katlehong: Via InjabuloMC2 Grenoble
Die Kompanie Via Katlehong führt die Choreografien „Emaphakathini“ von Amala Dianor und „førm Inførms“ vonMarco da Silva Ferreira im MC2 Grenoble auf.
Jede neue Produktion der südafrikanischen Kompanie Via Katlehong ist ein Ereignis. Keine Ausnahme bildet da das Stück „Via Injabulo“, das im Juli 2022 in Amsterdam uraufgeführt wurde, beim Festival von Avignon für Begeisterung sorgte und dann durch ganz Frankreich tourte.
Für ihre neue Performance hat sich das Ensemble um Buru Mohlabane und Steven Faleni mit dem Franko-Senegalesen Amala Dianor und dem Portugiesen Marco da Silva zusammengetan.„Via Injabulo“ besteht also in Wirklichkeit aus zwei Choreografien, „Emaphakathini“ und „førm Inførms“, beide getragen von der kommunikativen Energie und dem humanistischen Engagement der Kompanie Via Katlehong.
In „Emaphakathini“ lässt Amala Dianor Jugend, Ausgelassenheit und Lebensfreude hochleben. Eine Hommage, in der die zeitgenössische Handschrift des Choreografen eine Verbindung mit Pantsula (einem Tanz, der in den schwarzen Townships Südafrikas entstand), HipHop und Stepptanz eingeht. Auch in „førm Inførms“ geht es um Hybridität, wenn Marco da Silva seine urbane Ästhetik mit den schnellen Bewegungen des Pantsula kombiniert. Das Ergebnis ist ein ebenso explosives wie chaotisches Werk, das die Denkschule des Akzelerationismus hinterfragt.
Aufgezeichnet am 2. Dezember 2022 im MC2 Grenoble
Foto © F. Couvreur
Land
Frankreich
Jahr
2022