Abspielen Fouad Boussouf: Fêu Biennale de Lyon 2023 64 Min. Das Programm sehen

Fouad Boussouf: Fêu

Biennale de Lyon 2023

Abspielen Philippe Découflé: Stéréo Deluxe Nuits de Fourvière 2023 99 Min. Das Programm sehen

Philippe Découflé: Stéréo Deluxe

Nuits de Fourvière 2023

Abspielen Ambiguous Dance Company: Body Concert Théâtre Paul Eluard, Bezons 60 Min. Das Programm sehen

Ambiguous Dance Company: Body Concert

Théâtre Paul Eluard, Bezons

Abspielen Move! Tanz der Finsternis Mit Sylvia Camarda 27 Min. Das Programm sehen

Move! Tanz der Finsternis

Mit Sylvia Camarda

Abspielen Leïla Ka: Lebendig Picasso Dance 8 Min. Das Programm sehen

Leïla Ka: Lebendig

Picasso Dance

Via Katlehong: Via InjabuloMC2 Grenoble

Die Kompanie Via Katlehong führt die Choreografien „Emaphakathini“ von Amala Dianor und „førm Inførms“ vonMarco da Silva Ferreira im MC2 Grenoble auf.

Jede neue Produktion der südafrikanischen Kompanie Via Katlehong ist ein Ereignis. Keine Ausnahme bildet da das Stück „Via Injabulo“, das im Juli 2022 in Amsterdam uraufgeführt wurde, beim Festival von Avignon für Begeisterung sorgte und dann durch ganz Frankreich tourte.  

Für ihre neue Performance hat sich das Ensemble um Buru Mohlabane und Steven Faleni mit dem Franko-Senegalesen Amala Dianor und dem Portugiesen Marco da Silva zusammengetan.„Via Injabulo“ besteht also in Wirklichkeit aus zwei Choreografien, „Emaphakathini“ und „førm Inførms“, beide getragen von der kommunikativen Energie und dem humanistischen Engagement der Kompanie Via Katlehong.

In „Emaphakathini“ lässt Amala Dianor Jugend, Ausgelassenheit und Lebensfreude hochleben. Eine Hommage, in der die zeitgenössische Handschrift des Choreografen eine Verbindung mit Pantsula (einem Tanz, der in den schwarzen Townships Südafrikas entstand), HipHop und Stepptanz eingeht. Auch in „førm Inførms“ geht es um Hybridität, wenn Marco da Silva seine urbane Ästhetik mit den schnellen Bewegungen des Pantsula kombiniert. Das Ergebnis ist ein ebenso explosives wie chaotisches Werk, das die Denkschule des Akzelerationismus hinterfragt.

Aufgezeichnet am 2. Dezember 2022 im MC2 Grenoble

Foto © F. Couvreur 

Land

Frankreich

Jahr

2022

Dauer

63 Min.

Verfügbar

Vom 29/12/2022 bis 01/12/2023

Genre

Bühne und Konzert

Auch interessant für Sie

Abspielen 50. Prix de Lausanne Tag 2, Nachmittag 177 Min. Das Programm sehen

50. Prix de Lausanne

Tag 2, Nachmittag

Abspielen 50. Prix de Lausanne Tag 1, Nachmittag 181 Min. Das Programm sehen

50. Prix de Lausanne

Tag 1, Nachmittag

Abspielen Violaine Lochu Atelier A 11 Min. Das Programm sehen

Violaine Lochu

Atelier A

Abspielen Fouad Boussouf: Fêu Biennale de Lyon 2023 64 Min. Das Programm sehen

Fouad Boussouf: Fêu

Biennale de Lyon 2023

Abspielen Ambiguous Dance Company: Body Concert Théâtre Paul Eluard, Bezons 60 Min. Das Programm sehen

Ambiguous Dance Company: Body Concert

Théâtre Paul Eluard, Bezons

Abspielen Ukiyo-e - Bilder einer fließenden Welt Sidi Larbi Cherkaoui in Genf 72 Min. Das Programm sehen

Ukiyo-e - Bilder einer fließenden Welt

Sidi Larbi Cherkaoui in Genf

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5) Arm, aber sexy! 54 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5)

Arm, aber sexy!