Abspielen Re: Neue Fische fürs Mittelmeer Aufzucht als letzte Rettung 32 Min. Das Programm sehen

Re: Neue Fische fürs Mittelmeer

Aufzucht als letzte Rettung

Abspielen Re: Europas Gemüseversorgung in Gefahr Wassernot in Spanien 32 Min. Das Programm sehen

Re: Europas Gemüseversorgung in Gefahr

Wassernot in Spanien

Abspielen Re: Der längste Tunnel der Welt Entlastung für den Brennerpass 33 Min. Das Programm sehen

Re: Der längste Tunnel der Welt

Entlastung für den Brennerpass

Abspielen Re: La Palma und der Vulkan Eine Insel kämpft sich zurück 32 Min. Das Programm sehen

Re: La Palma und der Vulkan

Eine Insel kämpft sich zurück

Abspielen Re: Showtime in Paris Madame Arthurs Cabaret 33 Min. Das Programm sehen

Re: Showtime in Paris

Madame Arthurs Cabaret

Abspielen Re: Zoos mit Zukunft Mehr Wildnis wagen 32 Min. Das Programm sehen

Re: Zoos mit Zukunft

Mehr Wildnis wagen

Re: Flamingos oder Flughafen?Natur in Albanien bedroht

Sendung vom 14/07/2023

Mitten im Vogelparadies, in der Narta-Lagune in Südalbanien, soll ein internationaler Flughafen entstehen. Er bringe Touristen ins Land, schaffe Arbeitsplätze, so die albanische Regierung. Der Flughafen würde eines der letzten unberührten Naturparadiese im europäischen Raum zerstören, warnen Naturschützer wie Zydjon Vorpsi. Sie versuchen, das Projekt zu verhindern.
In direkter Nachbarschaft zum ersten Wildfluss-Nationalpark Europas in Albanien soll ein großer internationaler Flughafen gebaut werden. Er bringe Touristen ins Land, schaffe Arbeitsplätze, so die albanische Regierung. Der geplante Flughafen mitten in einem großen, unberührten Feuchtgebiet würde eines der letzten Naturparadiese im europäischen Raum zerstören, warnt Zydjon Vorpsi, der für eine albanische Umweltschutzorganisation arbeitet. Er sorgt sich vor allem um die vielen seltenen Vogelarten, die im Bereich der Narta-Lagune leben und brüten, und die er regelmäßig zählt und katalogisiert. Ob seltene Pelikane, Flamingos oder bedrohte Arten wie der Bruchwasserläufer oder der Triel - sie alle wären durch das Projekt gefährdet. Doch obwohl die Narta-Lagune nationalen und internationalen Schutzstatus genießt, wird bereits gebaut. Mit dem Flughafen-Projekt im Vjosa-Narta-Schutzgebeit verstoße Albanien gegen eigene Gesetze und breche zudem internationale Vereinbarungen zum Schutz der Biodiversität, die es selbst ratifiziert habe, argumentieren Zydjon Vorpsi und die Initiative PPNEA (Protection and Preservation of Natural Environment in Albania). Sie haben gegen das Projekt geklagt, werden dabei von ausländischen Naturschutzorganisationen unterstützt. Können sie das den Bau noch stoppen? Es ist ein Wettlauf mit der Zeit. Bis 2025 soll der Flughafen fertig sein.

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

SWR

Dauer

33 Min.

Verfügbar

Vom 14/07/2023 bis 12/07/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Portugal: Hotel-Bauboom in der Region Alentejo 6 Min. Das Programm sehen

Portugal: Hotel-Bauboom in der Region Alentejo

Abspielen Frankreich: Mit dem Fahrrad in den Urlaub 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Mit dem Fahrrad in den Urlaub

Abspielen Frankreich: Massentourismus in Zeiten der Dürre 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Massentourismus in Zeiten der Dürre

Abspielen Touristen überrennen französisches Dorf Étretat 3 Min. Das Programm sehen

Touristen überrennen französisches Dorf Étretat

Abspielen Re: Flamingos oder Flughafen? Natur in Albanien bedroht 33 Min. Das Programm sehen

Re: Flamingos oder Flughafen?

Natur in Albanien bedroht

Abspielen Re: Touristenboom in Kroatien Aufschwung oder Ausverkauf? 33 Min. Das Programm sehen

Re: Touristenboom in Kroatien

Aufschwung oder Ausverkauf?

Auch interessant für Sie

Abspielen ARTE Reportage Nordkorea: Kims Männer 50 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Nordkorea: Kims Männer

Abspielen Kunst und Ort ARTE Info Plus 10 Min. Das Programm sehen

Kunst und Ort

ARTE Info Plus

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Re: Europas Gemüseversorgung in Gefahr Wassernot in Spanien 32 Min. Das Programm sehen

Re: Europas Gemüseversorgung in Gefahr

Wassernot in Spanien

Abspielen Re: La Palma und der Vulkan Eine Insel kämpft sich zurück 32 Min. Das Programm sehen

Re: La Palma und der Vulkan

Eine Insel kämpft sich zurück

Abspielen ARTE Reportage Südafrika: Das Krankenhaus im Zug 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Südafrika: Das Krankenhaus im Zug

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Legendäre Dinner Geschichte geht durch den Magen 44 Min. Das Programm sehen

Legendäre Dinner

Geschichte geht durch den Magen

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine