Abspielen Re: Agnes und Amir WG mit einer 101-Jährigen 32 Min. Das Programm sehen

Re: Agnes und Amir

WG mit einer 101-Jährigen

Abspielen Re: Sekt, made in England Klimawandel, Kommerz und Weinkultur 33 Min. Das Programm sehen

Re: Sekt, made in England

Klimawandel, Kommerz und Weinkultur

Abspielen Re: Im Schatten des Ätna Was wird aus den Dörfern am Vulkan? 32 Min. Das Programm sehen

Re: Im Schatten des Ätna

Was wird aus den Dörfern am Vulkan?

Abspielen Re: Jagd auf Biberratten Niederländische Deiche in Gefahr 33 Min. Das Programm sehen

Re: Jagd auf Biberratten

Niederländische Deiche in Gefahr

Abspielen Re: Pflegende Jugendliche Voller Einsatz für die Familie 33 Min. Das Programm sehen

Re: Pflegende Jugendliche

Voller Einsatz für die Familie

Abspielen Re: Deutsche Soldaten in Frankreich Die erste gemeinsame Fliegerstaffel in Évreux 33 Min. Das Programm sehen

Re: Deutsche Soldaten in Frankreich

Die erste gemeinsame Fliegerstaffel in Évreux

Re: Kiews Techno-Szene packt anWiederaufbau mit Beats

Sendung vom 05/05/2023

Sie sind jung, musikbegeistert und leben mitten im Krieg. Die Großoffensive Russlands hat das Leben der drei Kiewerinnen und Kiewer Dascha, Vika und Sascha radikal verändert: Sie schmissen ihre sicheren Jobs hin, um mit der Initiative "Repair Together" ihre Heimat wiederaufzubauen. Doch kurz vor dem Frühjahr 2023 wird ihr Vorhaben in einem Dorf auf eine harte Probe gestellt.

Gegründet wurde „Repair Together“ im Mai 2022 von vier kreativen Großstädtern aus der Kiewer Techno-Szene. Anders als andere Hilfsinitiativen verbinden sie den Wiederaufbau mit Gemeinschaft, Kreativität und Musik. Im Sommer zogen ihre sogenannten „Aufbau-Raves“ hunderte freiwillige Helfende aus aller Welt zu Aufräum- und Wiederaufbauarbeiten in zerstörte Dörfer im Norden der Ukraine. Doch je länger der Krieg dauert und je kälter die Temperaturen werden, desto mehr drohen Zusammenhalt und Unterstützung abzunehmen. Techno-Partys feiern die Organisatorinnen und Organisatoren bei Kälte eher im Privaten – nicht auf Baustellen. Infolgedessen melden sich immer weniger Freiwillige zu den Bauarbeiten, sodass die Vier die meisten Wiederaufbauprojekte im Winter pausieren lassen mussten. Aber Dascha und Vika, zwei der Organisatorinnen von „Repair Together“, wollen kurz vor dem Frühjahr ein Haus weiteraufbauen. Denn sie wissen: Wenn nicht sie der Familie möglichst schnell ihr Zuhause zurückgeben, macht es wahrscheinlich niemand. „Alle Hoffnungen liegen gerade bei NGOs, wie der unseren. Denn der Staat kann nicht helfen, er führt Krieg. Er hat noch keine Kapazität für den Aufbau privater Häuser“, weiß Vika. Um Helfende auch ohne die „Aufbau-Raves“ für ihr Bauprojekt zu gewinnen, überlegen sich die zwei jungen Frauen kreative und unkonventionelle Ideen für ihre Social-Media-Kanäle. „Wir wollen zeigen: Wir bauen nicht nur, sondern verbringen im Dorf auch eine gute und spannende Zeit“, so Dascha. Doch wie viele Teilnehmende werden sich trotz Kälte letztendlich anmelden?

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

SWR

Dauer

32 Min.

Verfügbar

Vom 05/05/2023 bis 03/05/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose
Abspielen Ukrainische Reporter:innen berichten Meine Woche Krieg (28. Mai) 7 Min. Das Programm sehen

Ukrainische Reporter:innen berichten

Meine Woche Krieg (28. Mai)

Abspielen Prigoschin: Putins bester Feind? Hintergrund 9 Min. Das Programm sehen

Prigoschin: Putins bester Feind?

Hintergrund

Abspielen Ukraine: Partisanen im Widerstand ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Partisanen im Widerstand

ARTE Reportage

Abspielen Wagner-Söldner ziehen sich aus Bachmut zurück 2 Min. Das Programm sehen

Wagner-Söldner ziehen sich aus Bachmut zurück

Abspielen Ukrainische Reporter:innen berichten Meine Woche Krieg (21. Mai) 8 Min. Das Programm sehen

Ukrainische Reporter:innen berichten

Meine Woche Krieg (21. Mai)

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Selenskyj: Entscheidung im Frühjahr? 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Selenskyj: Entscheidung im Frühjahr?

Politik | The European Collection

Mehr
Abspielen Re: Kiews Techno-Szene packt an Wiederaufbau mit Beats 32 Min. Das Programm sehen

Re: Kiews Techno-Szene packt an

Wiederaufbau mit Beats

Abspielen Re: Zurück in die Ukraine? Was wird aus den minderjährigen Flüchtlingen 33 Min. Das Programm sehen

Re: Zurück in die Ukraine?

Was wird aus den minderjährigen Flüchtlingen

Abspielen Re: Das Ende der Neutralität Finnland vor dem NATO-Beitritt 32 Min. Das Programm sehen

Re: Das Ende der Neutralität

Finnland vor dem NATO-Beitritt

Abspielen Re: Schottland in der Krise Raus aus dem Königreich 32 Min. Das Programm sehen

Re: Schottland in der Krise

Raus aus dem Königreich

Abspielen Frankreich: Im Tretboot von Calais nach Dover ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Im Tretboot von Calais nach Dover

ARTE Reportage

Abspielen Griechenland: « Pushback » von Migranten? ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Griechenland: « Pushback » von Migranten?

ARTE Reportage

Auch interessant für Sie

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen ARTE Reportage Russland: Krieg, das verbotene Wort 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Russland: Krieg, das verbotene Wort

Abspielen Tracks Russische Kulturschaffende gegen den Krieg 32 Min. Das Programm sehen

Tracks

Russische Kulturschaffende gegen den Krieg

Abspielen Ukraine - Kriegstagebuch einer Kinderärztin 60 Min. Das Programm sehen

Ukraine - Kriegstagebuch einer Kinderärztin

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Was kostet dich die Dürre ? / Ukrainische Flüchtlinge in der EU 17 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Was kostet dich die Dürre ? / Ukrainische Flüchtlinge in der EU

Abspielen Mit offenen Karten Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Weil du mir gehörst 89 Min. Das Programm sehen

Weil du mir gehörst

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht