Abspielen Re: Neue Fische fürs Mittelmeer Aufzucht als letzte Rettung 32 Min. Das Programm sehen

Re: Neue Fische fürs Mittelmeer

Aufzucht als letzte Rettung

Abspielen Re: Europas Gemüseversorgung in Gefahr Wassernot in Spanien 32 Min. Das Programm sehen

Re: Europas Gemüseversorgung in Gefahr

Wassernot in Spanien

Abspielen Re: Der längste Tunnel der Welt Entlastung für den Brennerpass 33 Min. Das Programm sehen

Re: Der längste Tunnel der Welt

Entlastung für den Brennerpass

Abspielen Re: La Palma und der Vulkan Eine Insel kämpft sich zurück 32 Min. Das Programm sehen

Re: La Palma und der Vulkan

Eine Insel kämpft sich zurück

Abspielen Re: Showtime in Paris Madame Arthurs Cabaret 33 Min. Das Programm sehen

Re: Showtime in Paris

Madame Arthurs Cabaret

Abspielen Re: Zoos mit Zukunft Mehr Wildnis wagen 32 Min. Das Programm sehen

Re: Zoos mit Zukunft

Mehr Wildnis wagen

Re: Allein unter SchafenEin neues Leben als Schäferin

Sendung vom 11/05/2023

Immer mehr junge Menschen in Frankreich beschließen, Schäfer zu werden. Doch das Leben in den Bergen ist hart und die Verantwortung für die Herde wiegt schwer. Wir begleiten drei junge Auszubildende und sind dabei, wenn sie sich zum ersten Mal der Realität des Berufs stellen müssen.

In der Domaine du Merle, inmitten der malerischen Provence, werden seit den 1930ern Schäferinnen und Schäfer ausgebildet. Knapp 20 Menschen lernen dort binnen eines Jahres alles, was sie wissen müssen, wenn sie während der Sommermonate mit oft mehr als 1000 Schafen in den Alpen leben. Unter den Auszubildenden des aktuellen Jahrgangs sind auch Mathilde (24), Geoffrey (22) und Lucas (18). Mathilde kommt aus Paris, hat studiert und ist auf der Suche nach einer Arbeit, die sie in die Natur bringt. Geoffrey hat eine Maurerlehre abgeschlossen, dann eine Ausbildung zum Koch gemacht – nichts hat ihm wirklich gefallen. Diesmal könnte es anders sein, meint er. Die Einsamkeit mache ihm nichts aus. Das ist bei Lucas anders. Er hat gerade die Schule abgeschlossen und will mit Tieren arbeiten. Die langen Momente der Stille machen ihm etwas Angst. Während der Schäfer-Beruf einen Aufschwung erlebt, stellen sich viele Schafzüchter die Frage der Wirtschaftlichkeit und inwieweit die mühsame Arbeit überhaupt zukunftsfähig ist. Lionel Escoffier ist ein ambitionierter Schafzüchter mit Visionen, er will die Branche mit neuen Ideen voranbringen – und gleichzeitig die Traditionen wahren.

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

SWR

Dauer

33 Min.

Verfügbar

Vom 11/05/2023 bis 09/05/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Roots Unser Vieh: Klimakiller oder Klimaschützer? 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Unser Vieh: Klimakiller oder Klimaschützer?

Abspielen Vika 18 Min. Das Programm sehen

Vika

Abspielen 360° Reportage Montenegro - Der Eselretter Letzter Tag 52 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

360° Reportage

Montenegro - Der Eselretter

Abspielen Re: La Palma und der Vulkan Eine Insel kämpft sich zurück 32 Min. Das Programm sehen

Re: La Palma und der Vulkan

Eine Insel kämpft sich zurück

Abspielen ARTE Reportage Nordkorea: Kims Männer 50 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Nordkorea: Kims Männer

Abspielen Re: Showtime in Paris Madame Arthurs Cabaret 33 Min. Das Programm sehen

Re: Showtime in Paris

Madame Arthurs Cabaret

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Re: La Palma und der Vulkan Eine Insel kämpft sich zurück 32 Min. Das Programm sehen

Re: La Palma und der Vulkan

Eine Insel kämpft sich zurück

Abspielen ARTE Reportage Nordkorea: Kims Männer 50 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Nordkorea: Kims Männer