Kurzschluss - Das MagazinSchwerpunkt "Durcheinander"
Sendung vom 01/04/2023
(1) Jeanne und der Truthahn, Kurzfilm von Jeanne Ouvrard (2) Making-of Jeanne und der Truthahn (3) Alles für den Pool, Kurzfilm von Alec Pronovost (4) Privatvorstellung rund um den Film und das Thema "Jobben" (5) Auswahlprozess, Kurzfilm von Carla Pereira Docampo (6) Das erste Mal: Sylvain Desclous' Anfänge als Regisseur und sein Bezug zum Kurzfilmformat
(1): Jeanne und der Truthahn
Kurzfilm von Jeanne Ouvrard, Frankreich, 2023
Die 13-jährige Jeanne ist noch sehr kindlich. Ihr einziger Freund ist ein Truthahn, der ihr einbläut, dass Großwerden einen Verrat an sich selbst bedeutet. Aber in der Schule wirft die reifere Schulkameradin Laurène Jeannes Weltbild über den Haufen und motiviert sie dazu, sich weiterzuentwickeln. Der Truthahn ist beleidigt und tut alles, um das zu verhindern.
(2): Making-of
Im Anschluss an den Film wird das Making-of gezeigt.
(3): Alles für den Pool
Kurzfilm von Alec Pronovost, Kanada, 2022
Charles-Olivier ist frischgebackener Abiturient mit Schwerpunkt dem Wikinger-Geschichte. Da er in seinem Fachgebiet keine Arbeit findet, nimmt er aus Verzweiflung einen Job in einem Handel für Pool-Bedarf an. Völlig deprimiert tut er, was er kann, um sich mit der Arbeit anzufreunden.
(4): Privatvorstellung
Im Anschluss an den Film wird eine Privatvorstellung rund um den Film und das Thema „Minijobs“ gezeigt.
(5): Auswahlprozess
Kurzfilm von Carla Pereira Docampo, Spanien, 2021
Ein Kater begibt sich zu einem Einstellungsgespräch, bei dem seine Fähigkeiten von drei Mäusen bewertet werden. Im Laufe des Gesprächs wird die Situation immer unangenehmer für alle Beteiligten.
(6): Das erste Mal: Sylvain Desclous
Sylvain Desclous hat bereits drei Spielfilme gedreht, von denen der jüngste im März 2023 in den französischen Kinos anläuft („Große Erwartungen“). Seit 2005 hat er zahlreiche Kurzfilme gedreht. Er spricht über seine Anfänge als Regisseur und seinen Bezug zum Kurzfilmformat.
Kurzfilm von Jeanne Ouvrard, Frankreich, 2023
Die 13-jährige Jeanne ist noch sehr kindlich. Ihr einziger Freund ist ein Truthahn, der ihr einbläut, dass Großwerden einen Verrat an sich selbst bedeutet. Aber in der Schule wirft die reifere Schulkameradin Laurène Jeannes Weltbild über den Haufen und motiviert sie dazu, sich weiterzuentwickeln. Der Truthahn ist beleidigt und tut alles, um das zu verhindern.
(2): Making-of
Im Anschluss an den Film wird das Making-of gezeigt.
(3): Alles für den Pool
Kurzfilm von Alec Pronovost, Kanada, 2022
Charles-Olivier ist frischgebackener Abiturient mit Schwerpunkt dem Wikinger-Geschichte. Da er in seinem Fachgebiet keine Arbeit findet, nimmt er aus Verzweiflung einen Job in einem Handel für Pool-Bedarf an. Völlig deprimiert tut er, was er kann, um sich mit der Arbeit anzufreunden.
(4): Privatvorstellung
Im Anschluss an den Film wird eine Privatvorstellung rund um den Film und das Thema „Minijobs“ gezeigt.
(5): Auswahlprozess
Kurzfilm von Carla Pereira Docampo, Spanien, 2021
Ein Kater begibt sich zu einem Einstellungsgespräch, bei dem seine Fähigkeiten von drei Mäusen bewertet werden. Im Laufe des Gesprächs wird die Situation immer unangenehmer für alle Beteiligten.
(6): Das erste Mal: Sylvain Desclous
Sylvain Desclous hat bereits drei Spielfilme gedreht, von denen der jüngste im März 2023 in den französischen Kinos anläuft („Große Erwartungen“). Seit 2005 hat er zahlreiche Kurzfilme gedreht. Er spricht über seine Anfänge als Regisseur und seinen Bezug zum Kurzfilmformat.
Land
Frankreich
Jahr
2023
Herkunft
ARTE F