Abspielen Genossin Kuckuck - Comic über das Großwerden in der DDR 3 Min. Das Programm sehen

Genossin Kuckuck - Comic über das Großwerden in der DDR

Abspielen „General Idea“ – Aktivismus als Kunstform 3 Min. Das Programm sehen

„General Idea“ – Aktivismus als Kunstform

Abspielen Laetitia Ky: Afro-Feminismus und Haarskulpturen 3 Min. Das Programm sehen

Laetitia Ky: Afro-Feminismus und Haarskulpturen

Abspielen „Barrikaden, Camps, Sekundenkleber“: Protestcamps im Architekturmuseum Frankfurt 3 Min. Das Programm sehen

„Barrikaden, Camps, Sekundenkleber“: Protestcamps im Architekturmuseum Frankfurt

Abspielen Kehinde Wiley in Paris: Portraits der Macht 3 Min. Das Programm sehen

Kehinde Wiley in Paris: Portraits der Macht

Abspielen Polen: Ein Film über die Grenzsituation mit Belarus polarisiert 3 Min. Das Programm sehen

Polen: Ein Film über die Grenzsituation mit Belarus polarisiert

Frankfurter Buchmesse eröffnet zum ersten Mal wieder live

Am 18. Oktober öffnet die Buchmesse ihre Pforten – zunächst fürs Fachpublikum, danach dann für alle Lesefans. Gastland ist dieses Jahr Spanien. Was erwartet die Buchfans dieses Jahr und wie steht es um die Buchwirtschaft?

Journalist

Sven Waskönig

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2022

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 18/10/2022 bis 20/10/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen "Blutbuch" von Kim de L’Horizon 3 Min. Das Programm sehen

"Blutbuch" von Kim de L’Horizon

Abspielen "Lügen über meine Mutter" von Daniela Dröscher 3 Min. Das Programm sehen

"Lügen über meine Mutter" von Daniela Dröscher

Abspielen Twist Frankfurter Buchmesse: Warum brauchen wir Geschichten? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Frankfurter Buchmesse: Warum brauchen wir Geschichten?

Abspielen Gainsbourgs Haus wird zum Museum 3 Min. Das Programm sehen

Gainsbourgs Haus wird zum Museum

Abspielen Literatur: Sollen die Kinderbücher von Roald Dahl überarbeitet werden? 3 Min. Das Programm sehen

Literatur: Sollen die Kinderbücher von Roald Dahl überarbeitet werden?

Abspielen Laetitia Ky: Afro-Feminismus und Haarskulpturen 3 Min. Das Programm sehen

Laetitia Ky: Afro-Feminismus und Haarskulpturen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben 44 Min. Das Programm sehen

Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben