Abspielen Re: Spaniens Lithium-Schatz Fluch oder Segen? 32 Min. Das Programm sehen

Re: Spaniens Lithium-Schatz

Fluch oder Segen?

Abspielen Re: Kohle-Comeback Frankreichs Kohleausstieg gebremst 32 Min. Das Programm sehen

Re: Kohle-Comeback

Frankreichs Kohleausstieg gebremst

Abspielen Spanien und Italien: Europas neue Energie-Drehkreuze 6 Min. Das Programm sehen

Spanien und Italien: Europas neue Energie-Drehkreuze

Abspielen Frankreich-Spanien: Gut vernetzt 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich-Spanien: Gut vernetzt

Abspielen Slowakei: Schlusslicht in Sachen Windkraft 3 Min. Das Programm sehen

Slowakei: Schlusslicht in Sachen Windkraft

Abspielen Niederlande: Streit um Gasbohrungen 6 Min. Das Programm sehen

Niederlande: Streit um Gasbohrungen

Schweiz: Wasserkraft als Rettungsanker

In der Schweiz werden 60 Prozent des Stroms aus Wasserkraft gewonnen. Mit einer Reihe von Gesetzen und Verordnungen will das Land den Ausbau der erneuerbaren Energien nun vorantreiben. Mit Blick auf diesen Winter will der Bundesrat außerdem per Notverordnung Umweltschutzgesetze lockern, um kurzfristig die Stromproduktion zu erhöhen. Wie nachhaltig ist Wasserkraft angesichts immer knapper werdender Wasser-Ressourcen?

Kamera

Dirk Frenkel

Schnitt

Andrea Pica

Journalist

Jonas Dunkel

Ton

Christian Lieberherr

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2022

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 11/10/2022 bis 13/10/2023

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Polen: Demonstration gegen die Regierung 2 Min. Das Programm sehen

Polen: Demonstration gegen die Regierung

Abspielen Bärenattacken in der Slowakei 6 Min. Das Programm sehen

Bärenattacken in der Slowakei

Abspielen Spanien: Niedergang der Bürgerbewegungen 3 Min. Das Programm sehen

Spanien: Niedergang der Bürgerbewegungen

Abspielen Frankreich: Rechtsextremer RN-Partei auf einer Linie mit Putin 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Rechtsextremer RN-Partei auf einer Linie mit Putin

Abspielen EU: Kann man Ungarn die Ratspräsidentschaft entziehen? 2 Min. Das Programm sehen

EU: Kann man Ungarn die Ratspräsidentschaft entziehen?

Abspielen Serbien: Russen warnen Serben vor Putin 3 Min. Das Programm sehen

Serbien: Russen warnen Serben vor Putin

Auch interessant für Sie

Abspielen Gute Nachrichten vom Planeten Wie wir saubere Energie gewinnen 44 Min. Das Programm sehen

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir saubere Energie gewinnen

Abspielen Schweiz: Ende der Neutralität? 6 Min. Das Programm sehen

Schweiz: Ende der Neutralität?

Abspielen GEO Reportage Schweiz: Gletscherflieger, Faszination in Weiß 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Schweiz: Gletscherflieger, Faszination in Weiß

Abspielen Als die Schweiz jüdische Flüchtlinge abwies 3 Min. Das Programm sehen

Als die Schweiz jüdische Flüchtlinge abwies

Abspielen USA: Republikanischer Rebell gegen Trump 3 Min. Das Programm sehen

USA: Republikanischer Rebell gegen Trump

Abspielen EU: Kann man Ungarn die Ratspräsidentschaft entziehen? 2 Min. Das Programm sehen

EU: Kann man Ungarn die Ratspräsidentschaft entziehen?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Weil du mir gehörst 89 Min. Das Programm sehen

Weil du mir gehörst

Abspielen Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne? 20 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne?