Pfeilschwanzkrebse: blaues Blut, das Leben rettet

Für die Forschungen zu Pfeilschwanzkrebsen wurde ein amerikanisches Wissenschaftlerteam vor 55 Jahren mit dem Nobelpreis für Medizin geehrt. 
Tatsächlich sind diese Tiere faszinierend: Es gibt sie schon seit mehr als 450 Millionen Jahren, sie haben mehrere Augen über ihren Körper verteilt und sind für die Pharmaindustrie Gold wert. Ihr Blut kommt bei Medizintests zum Einsatz. Nun aber sind sie vom Aussterben bedroht, dabei wurde das Blutprotein der Krebse längst synthetisch nachgebaut. In Europa wird diese Alternative auch genutzt, nicht aber in den USA.

Journalist

Elsa Libaux, Edward Bally

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2022

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 07/10/2022 bis 09/10/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Korsika: Ein Labor für den Artenschutz im Mittelmeer 3 Min.

Korsika: Ein Labor für den Artenschutz im Mittelmeer

Abspielen USA: Hai-Alarm in Long Island 3 Min.

USA: Hai-Alarm in Long Island

Abspielen Bretagne: Kampf gegen giftige Grünalgen 3 Min.

Bretagne: Kampf gegen giftige Grünalgen

Abspielen Russland: Soldatenappelle an Putin 3 Min.

Russland: Soldatenappelle an Putin

Abspielen Ukrainische Kinder - nach Russland verschleppt 5 Min.

Ukrainische Kinder - nach Russland verschleppt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie

Abspielen Die neue Welt des Xi Jinping 93 Min.

Die neue Welt des Xi Jinping