Wasserknappheit in Spanien: Entsalzung als Lösung
Spanien, das schon seit Jahren unter Dürreperioden leidet, setzt immer mehr auf Meerwasserentsalzung: Über 700 Anlagen gibt es bereits im Land, in den kommenden fünf Jahren soll sich ihre Zahl verdoppeln. In Barcelona lief eine der größten Meerwasserentsalzungsanlagen Europas diesen Sommer auf Hochtouren - um 4,5 Millionen Einwohnern den Zugang zu Trinkwasser gewährleisten zu können. Doch die Entsalzung hat wegen des Energieaufwands und der Entsorgung der Salzlake ihren ökologischen Preis.
Journalist
Auriane Loizeau
Marie Bolinches
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2022