Fotografin Evelyn Richter: Zeitzeugin der DDR

Obwohl der Mauerfall 30 Jahre her ist, kennt man nur wenige ostdeutsche Künstlerinnen und Künstler, die vor der Wende aktiv waren. Das will der Kunstpalast in Düsseldorf nun ändern und widmet Evelyn Richter vom 22.09.2022 bis zum 08.01.23 eine umfassende Retrospektive und gewährt dabei erstmals Einblick in das Arbeitsarchiv der Künstlerin, die im Oktober 2021 gestorben ist.

Evelyn Richter arbeitete nicht nur privat als Fotografin, es war ihr Beruf, mit dem sie ihr Geld verdiente. Evelyn Richter fotografierte 60 Jahre lang hauptsächlich in Schwarz-Weiß und stellte dabei immer den Menschen in den Mittelpunkt. Die Schau präsentiert alle zentralen Werkgruppen der Künstlerin von den Anfängen ihrer Karriere bis zur Jahrtausendwende und zeichnet dabei ein wichtiges Bild vom Nachkriegsdeutschland über das geteilte bis hin zum wiedervereingten Deutschland.

Schnitt

Benoît Monange

Journalist

Stefanie Hintzmann

Ton

Felix Preuss

Video

Stephan Neuhalfen

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2022

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 03/10/2022 bis 05/10/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Fotografie: Der soziale Blick von Eugene Richards 3 Min.

Fotografie: Der soziale Blick von Eugene Richards

Abspielen Die Überlebensanleitung des Weltklimarats 3 Min.

Die Überlebensanleitung des Weltklimarats

Abspielen Großbritannien: Erfolg der 4-Tage-Woche 3 Min.

Großbritannien: Erfolg der 4-Tage-Woche

Abspielen Bericht wirft Schatten auf Londoner Polizei 2 Min.

Bericht wirft Schatten auf Londoner Polizei

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Die neue Welt des Xi Jinping 93 Min.

Die neue Welt des Xi Jinping

Abspielen Flick Flack Keanu Reeves, die Keanaissance 5 Min.

Flick Flack

Keanu Reeves, die Keanaissance

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset