Abspielen Kinderarmut in Rumänien 6 Min.

Kinderarmut in Rumänien

Abspielen EU: Werden Deutschland und Frankreich sich einig? 2 Min.

EU: Werden Deutschland und Frankreich sich einig?

Abspielen Ukrainische Kinder - nach Russland verschleppt 5 Min.

Ukrainische Kinder - nach Russland verschleppt

Abspielen Frankreich: Streiken bis zum bitteren Ende 3 Min.

Frankreich: Streiken bis zum bitteren Ende

Abspielen Großbritannien: Erfolg der 4-Tage-Woche 3 Min.

Großbritannien: Erfolg der 4-Tage-Woche

Zweite Chance für afghanische Menschenrechtsanwältin

Hakima lebt seit einem Jahr mit ihrer Tochter in Frankreich. Die Afghanin hat sich so gut es ging integriert, Französisch gelernt und nun sogar die Aufnahmeprüfung an der renommierten Universität Science Po geschafft: Dort wird einigen anerkannten Flüchtlingen die Chance auf einen französischen Abschluss angeboten, um leichter in der Arbeitswelt Fuß zu fassen.

Journalist

Sophie Rosenzweig

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2022

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 03/10/2022 bis 05/10/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Ukrainische Kinder - nach Russland verschleppt 5 Min.

Ukrainische Kinder - nach Russland verschleppt

Abspielen Die Überlebensanleitung des Weltklimarats 3 Min.

Die Überlebensanleitung des Weltklimarats

Abspielen Großbritannien: Erfolg der 4-Tage-Woche 3 Min.

Großbritannien: Erfolg der 4-Tage-Woche

Abspielen Republik Moldau: Pro-Russland-Demos 3 Min.

Republik Moldau: Pro-Russland-Demos

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Flick Flack Keanu Reeves, die Keanaissance 5 Min.

Flick Flack

Keanu Reeves, die Keanaissance

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie