Atomkraft – was ist das?

Atomkraft sei sauber, sicher und perfekt zur Energiegewinnung. Außerdem gebe es keinen CO2-Ausstoß wie bei der Wärmeproduktion durch Öl oder Gas. Das sagen die Befürworter. Die Gegner führen die gefährliche Seite der Atomkraft ins Feld: Bei einer Atom-Katastrohe verseucht radioaktive Strahlung nicht nur die Umwelt, sondern auch Mensch und Tier.
Dazu kommt, dass wir nach wie vor nicht wissen, wohin mit dem Atommüll. Das alles erklären wir Euch in dieser Serie. In der ersten Folge aber fragen wir uns zunächst, was Atomkraft überhaupt ist und wie daraus Strom entsteht.

Grafik

Paul Biller

Journalist

Carolyn Höfchen

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2022

Dauer

1 Min.

Verfügbar

Vom 21/10/2022 bis 21/10/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Wieso schwankt der Wasserpegel der Loire? 2 Min.

Wieso schwankt der Wasserpegel der Loire?

Abspielen Grüne Meeresschildkröten in Zypern 3 Min.

Grüne Meeresschildkröten in Zypern

Abspielen Kinderporträt: Moya aus Afghanistan 3 Min.

Kinderporträt: Moya aus Afghanistan

Abspielen Islam – Die Entstehungsgeschichte 2 Min.

Islam – Die Entstehungsgeschichte

Abspielen Buddhismus – Die Entstehung 2 Min.

Buddhismus – Die Entstehung

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jack 93 Min.

Jack

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Re: Preiskämpferinnen Leben auf dem Polenmarkt 32 Min.

Re: Preiskämpferinnen

Leben auf dem Polenmarkt