Abspielen Hitzefrei? Klima wandelt Arbeit 93 Min. Das Programm sehen

Hitzefrei? Klima wandelt Arbeit

Abspielen Arbeit ohne Sinn 78 Min. Das Programm sehen

Arbeit ohne Sinn

Abspielen Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht 90 Min. Das Programm sehen

Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht

Abspielen Macht arbeiten Sinn? Offene Ideen mit Marie-Anne Dujarier 25 Min. Das Programm sehen

Macht arbeiten Sinn?

Offene Ideen mit Marie-Anne Dujarier

Abspielen Immer zu Diensten 52 Min. Das Programm sehen

Immer zu Diensten

Abspielen Spargelstechen: Arbeit in prekären Verhältnissen 3 Min. Das Programm sehen

Spargelstechen: Arbeit in prekären Verhältnissen

Szenen aus dem Leben eines Arbeitshelden

In den Nachkriegsjahren eiffert Jugoslawien noch der UdSSR nach. Die russische Stachanwo-Bewegung, eine Art Wettbewerb um den Titel "Held der Arbeit" wird auch in Titos jungem Staat als Maßnahme zur Produktivitätssteigerung eingeführt. Adem und einige seiner Kumpel in einer bosnischen Kohlemine bewerben sich. Unverhofft gewinnen sie den bundesweiten Wettbewerb und Adem wird im ganzen Land bekannt. Doch der Ruhm beschert ihm kein glücklicheres Leben... 


Der jugoslawische Film persifliert den Kult um die sozialistischen Arbeitshelden mit schonungsloser Offenheit. Er zeichnet mal humoristisch, mal bitterernst ein Bild der Gesellschaft vor dem Tito-Stalin-Bruch: Religiöse und ländliche Traditionen krachen auf kommunistische Ideale und Zukunftsglauben. Selbst die Konflikte aus der Zeit des Bürgerkrieges holen Adem ein, als ein serbischer Tschetnik in seinem Garten auftaucht... 
Vorbild dieser Geschichte bildet der Bergmann Alija Sirotanović. Er war der bekannteste Held der Arbeit Jugoslawiens. Gebäude wurden nach ihm benannt, er zierte Banknoten und dennoch führte der Bosnier weiterhin ein unprätentiöses Leben.

2023 wurde diese restaurierte Fassung des Films auf der Biennale in Venedig gezeigt. 

Regie

Bahrudin Bato Cengic

Produktion

VK Media, Volker Kronz

Produzent/-in

Sejfudin Tanovic Babo

Mit

  • Adem Cejvan

  • Stojan Arandelovic

  • Zaim Muzaferija

Autor:in

  • Bahrudin Bato Cengic

  • Branko Vucicevic

Komponist/-in

Bojan Adamic

Land

Jugoslawien

Jahr

1972

Dauer

76 Min.

Verfügbar

Vom 10/09/2023 bis 09/11/2023

Genre

Filme
Abspielen Varieté 91 Min. Das Programm sehen

Varieté

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Jasmila Zbanic 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Jasmila Zbanic

Abspielen Tracks East Balkan, Next Generation 30 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Balkan, Next Generation

Abspielen Re: Albaniens letzte Pfleger Gehen oder bleiben? 33 Min. Das Programm sehen

Re: Albaniens letzte Pfleger

Gehen oder bleiben?

Abspielen Das Buch meines Lebens: Mit Katrin Eigendorf 58 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens: Mit Katrin Eigendorf

Abspielen Insta Art Körper zeigen und überwinden 11 Min. Das Programm sehen

Insta Art

Körper zeigen und überwinden

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Varieté 91 Min. Das Programm sehen

Varieté

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi