Inflation: Unmut in Europa wächst
Mit 9,1% erreichte die Inflation im August in der Eurozone einen neuen Rekordwert. Das macht sich für viele europäische Bürger im Alltag bemerkbar. Von Prag über Leipzig bis Athen gehen Menschen auf die Straße, um ihren Unmut über die schwindende Kaufkraft zu äußern. Was können die Staaten und die EU tun, um Haushalte und Unternehmen entlasten?
Schnitt
Julien Siehr
Grafik
Jimmy Cuquel
Journalist
Lionel Jullien
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2022