Abspielen Klaus Mäkelä dirigiert Ravel, Debussy und Bartók Mit Yuja Wang 81 Min. Das Programm sehen

Klaus Mäkelä dirigiert Ravel, Debussy und Bartók

Mit Yuja Wang

Abspielen François-Xavier Roth & das Orchester Les Siècles Meisterwerke der französischen Musik 81 Min. Das Programm sehen

François-Xavier Roth & das Orchester Les Siècles

Meisterwerke der französischen Musik

Abspielen Georges Bizet: Carmen Opéra Comique, Paris 165 Min. Das Programm sehen

Georges Bizet: Carmen

Opéra Comique, Paris

Abspielen Michel Legrand, la musique enchantée Mit Natalie Dessay und Camille Bertault 105 Min. Das Programm sehen

Michel Legrand, la musique enchantée

Mit Natalie Dessay und Camille Bertault

Abspielen Großes Symphoniekonzert von Camille Saint-Saëns Gesamtfassung 85 Min. Das Programm sehen

Großes Symphoniekonzert von Camille Saint-Saëns

Gesamtfassung

Ambroise Thomas: HamletOpéra Bastille, Paris

„Hamlet“, das Meisterwerk des französischen Komponisten Ambroise Thomas nach William Shakespeares bekannter Tragödie, wird in der Opéra Bastille in Paris aufgeführt.

„Hamlet“ zählt zu den berühmtesten Werken von William Shakespeare. Das Stück voller Gespenster, gepeinigter Seelen und tragischer Liebesgeschichten fand bei den Romantikern des 19. Jahrhunderts besonders großen Anklang. So inspirierten die Qualen des dänischen Prinzen Alexandre Dumas den Älteren zu einer französischen Neuinterpretation, die später von den Librettisten Michel Carré und Jules Barbier adaptiert wurde. Dieses Libretto bildet wiederum die Grundlage für Ambroise Thomas‘ mitreißendes Werk, eine Glanzleistung der Orchester- und Gesangskomposition und eine der schönsten Kompositionen der französischen Oper

Der Regisseur Krzysztof Warlikowski und der Dirigent Pierre Dumoussaud bitten für diese Aufführung die Ausnahmetalente Ludovic Tézier (Hamlet, eine großartige Rolle für einen Bariton), Jean Teitgen (Claudius), Eve-Maud Hubeaux (Gertrude) und Lisette Oropesa (Ophelia) auf die Bühne der Opéra Bastille. Begleitet werden sie vom Chor und Orchester der Opéra national de Paris.

Opernmitschnitt vom 30. März 2023 in der Opéra Bastille, Paris.

Foto © Bernd Uhlig

Regie

Stéphane Metge

Produktion

AUBES PRODUCTIONS

Mit

  • Ludovic Tézier (Hamlet)

  • Jean Teitgen (Claudius)

  • Julien Behr ( Laertes)

  • Clive Bayley (Der Geist des toten Königs)

  • Frédéric Caton (Horatio)

  • Lisette Oropesa (Ophelia)

  • Maciej Kwaśnikowski (Zweiter Totengräber )

  • Philippe Rouillon (Polonius)

  • Julien Henric (Marcellus)

  • Ève-Maud Hubeaux (Gertrude)

  • Alejandro Balinas Vieites (Erster Totengräber )

Inszenierung

Krzysztof Warlikowski

Dirigent/-in

  • Pierre Dumoussaud

  • Gustavo Dudamel

Orchester

Orchestre de l’Opéra national de Paris

Chorleitung

Alessandro Di Stefano

Chor

Chœurs de l’Opéra national de Paris

Choreographie

Claude Bardouil

Libretto

Michel Carré et Jules Barbier

Kostüme

Małgorzata Szczęśniak

Licht

Felice Ross

Video

Denis Guéguin

Dramaturgie

Christian Longchamp

Komponist und Autor

Ambroise Thomas

Land

Frankreich

Jahr

2023

Dauer

190 Min.

Verfügbar

Vom 04/04/2023 bis 30/03/2024

Genre

Bühne und Konzert

In Partnerschaft mit

Abspielen Pariser Nationaloper Paris, Frankreich Kollektion

Pariser Nationaloper

Paris, Frankreich

Die europäische Opernspielzeit

Mehr
Abspielen Monteverdi: L’incoronazione di Poppea Gran Teatre del Liceu, Barcelona 187 Min. Das Programm sehen

Monteverdi: L’incoronazione di Poppea

Gran Teatre del Liceu, Barcelona

Auch interessant für Sie

Abspielen Georges Bizet: Carmen Opéra Comique, Paris 165 Min. Das Programm sehen

Georges Bizet: Carmen

Opéra Comique, Paris

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2023 Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart bis Verdi 120 Min. Das Programm sehen

Hannover Klassik Open Air 2023

Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart bis Verdi

Abspielen Französische Klassiker Von Berlioz bis Offenbach 44 Min. Das Programm sehen

Französische Klassiker

Von Berlioz bis Offenbach

Abspielen Die drei großen Ballette von Strawinsky François-Xavier Roth und Les Siècles 118 Min. Das Programm sehen

Die drei großen Ballette von Strawinsky

François-Xavier Roth und Les Siècles

Abspielen Barbara Hannigan dirigiert Stravinsky, Weill et Offenbach 84 Min. Das Programm sehen

Barbara Hannigan dirigiert Stravinsky, Weill et Offenbach

Abspielen Astor Piazzolla: María de Buenos Aires Grand Théâtre de Genève 102 Min. Das Programm sehen

Astor Piazzolla: María de Buenos Aires

Grand Théâtre de Genève

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Re: Das Ende der irischen Fischer 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das Ende der irischen Fischer

Abspielen Europa und das Weltall Neue Technik für neue Erkenntnisse 11 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Neue Technik für neue Erkenntnisse

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke