Abspielen Russlands Heimatfront 52 Min.

Russlands Heimatfront

Abspielen Ukraine - Kriegstagebuch einer Kinderärztin 60 Min.

Ukraine - Kriegstagebuch einer Kinderärztin

Abspielen Tracks East Kinder im Krieg 29 Min.

Tracks East

Kinder im Krieg

Abspielen Die Überlebenden von Mariupol 90 Min.

Die Überlebenden von Mariupol

Abspielen Ukraine - Europas Schicksal 77 Min.

Ukraine - Europas Schicksal

Abspielen Das Duell: Selenskyj gegen Putin 53 Min.

Das Duell: Selenskyj gegen Putin

Ukraine - Kinder im Krieg

Der Dokumentarfilm erzählt, wie Kinder den brutalen Krieg in der Ukraine erleben. Ihr Leben hat sich seit Beginn der russischen Angriffe grundlegend verändert. Dennoch versuchen sie auch in dieser schweren Zeit, die Hoffnung auf eine bessere Zukunft und Frieden zu bewahren. Die Geschichten der Kinder zeugen von beeindruckender Stärke und Resilienz.
Wie erleben die Kinder in der Ukraine den Krieg, die Bombardements und die Zerstörung ihrer Heimat?
Zwei Monate nach der russischen Invasion im Februar 2022 waren mehr als 1,8 Millionen ukrainische Kinder zu internationalen Flüchtlingen geworden, und mehr als 2,5 Millionen wurden zu Binnenvertriebenen.
Anhand ergreifender Aussagen von zehn Kindern, die meisten zwischen sechs und elf Jahren alt, zeigt der Dokumentarfilm, wie der Krieg die Kinder verändert und geprägt hat. Viele haben monatelang in kalten Kellern gelebt, ohne Zugang zu regelmäßigen Lebensmitteln oder Wasser, auf der Flucht vor Bomben und Scharfschützen.
Einige haben gefährliche Fluchtwege auf sich genommen, um im Westen des Landes Schutz zu finden. Andere, wie der 18-jährige Wjatscheslaw und seine jüngeren Geschwister, hat der Krieg zu Waisen gemacht. Der Dokumentarfilm zeigt, welche Folgen Bomben und Artillerieangriffe  für das Leben und die Psyche der Kinder hat. Die sechsjährige Kira kann auch in Sicherheit immer nur flüstern, wenn sie von ihrer Angst vor den Bomben erzählt. Aller Kinder sehnlichster Wunsch ist Frieden. Es ist eine Geschichte von Angst, Verlust und Entbehrung, aber auch von außergewöhnlicher Widerstandskraft und Tapferkeit.

Regie

Shahida Tulaganova

Land

  • Deutschland

  • Großbritannien

Jahr

2022

Herkunft

SWR

Dauer

87 Min.

Verfügbar

Vom 18/02/2023 bis 18/05/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Re: Preiskämpferinnen Leben auf dem Polenmarkt 32 Min.

Re: Preiskämpferinnen

Leben auf dem Polenmarkt

Abspielen Pixies Olympia, Paris 120 Min.

Pixies

Olympia, Paris