Loyle CarnerARTE Concert Festival 2022
Mit den Songs seines neuen Albums teilt Loyle Carner beim ARTE Concert Festival seine sehr persönliche Vorstellung von HipHop.
Der Brite Loyle Carner befreit den HipHop von Bling-Bling und Egotrips und lässt im Stil von Kae Tempest oder King Krule den Worten viel Raum, um eigene Erlebnisse und Emotionen zu verarbeiten. Diese persönlichen Storys legen sich über eine Musik, die HipHop ebenso vereint wie auch Jazz und R’n’B. Dank seines groovigen, poetischen und unverkrampften Sounds gilt Loyle Carner als "stille Kraft des englischen Rap“.
Loyle Carner ist seit 2012 aktiv und legte 2017 mit seinem Debütalbum Yesterday's Gone, einen fulminanten Start hin. Nach diesem ersten Erfolg setzte er zwei Jahre später mit dem vom Publikum und Kritikern gefeierten Not Waving, but Drowning noch einen drauf.
Bis zur Veröffentlichung von Hugo verstrichen dann weitere fünf Jahre, und zu behaupten, dass die Erwartungen an dieses dritte Album hoch waren, wäre eine Untertreibung. In den zehn Songs des neuen Werk überrascht der Londoner Musiker seine Fans mit einem pessimistischeren, prägnanteren Sound. Ein kathartisches Album, das es auf der Bühne der Gaîté Lyrique zu entdecken gilt.
Setlist:
Hate
Plastic
You Don't Know
Georgetown
Speed of Plight
Damselfly
Homertown (Feat. Olivia Dean)
Blood on my Nikes
Still
Loose Ends
Ottolenghi
Nobody Knows (Ladas Road)
HGU (Poem)
Ain't Nothing Changed
Aufzeichnung vom 5. November 2022 in La Gaîté Lyrique, Paris
Produktion
La Blogothèque
Regie
David Ctiborsky
Land
Frankreich
Jahr
2022