Die Bestechlichen

René ist ein gewiefter Pariser Polizist, der von den Kleinkriminellen in seinem Revier Schmiergelder annimmt, damit sie unbehelligt weitermachen können. Als sein Partner wegen Korruption verhaftet wird, entkommt er selbst nur knapp. -
Kriminalkomödie (1984) von Claude Zidi über Polizeikorruption – mit den hervorragenden Philippe Noiret und Thierry Lhermitte.
In den 80er Jahren führt René Boirond, Inspektor auf der Polizeiwache im 18. Arrondissement von Paris, ein ruhiges Leben zwischen seiner Geliebten Simone, einer ehemaligen Prostituierten, und seiner Arbeit, die hauptsächlich darin besteht, Bestechungsgelder und Geschenke aller Art zu kassieren. Das ermöglicht ihm, seine Leidenschaft für Pferderennen zu befriedigen.
Als sein Partner wegen Korruption verhaftet wird, muss er mit François zusammenarbeiten, einem jungen Provinzler, der gerade die Polizeischule absolviert hat und voller Ehrgeiz und moralischer Prinzipien steckt. François, der von Renés Methoden schockiert ist, ist schwer zu brechen, und René muss ihn austricksen. Er macht François mit der charmanten Natasha bekannt und vergisst dabei zu erwähnen, dass sie eine Prostituierte ist. François verliebt sich in Natasha. Somit hat René etwas gegen François in der Hand, das er verwenden kann für den Fall, dass sein Partner seine Geschäfte mit der Unterwelt aufdecken will.
François erkennt an, dass in Paris andere Gesetze herrschen als in der Provinz, und langsam beginnt er, sich für die kleinen Geschäfte Renés zu interessieren – nicht zuletzt, weil er pleite ist und weiterhin Natasha ausführen will. Allmählich wird François wie sein Kollege zu einem korrupten Polizisten. Schon bald wittert er mehr als die üblichen geringen Schmiergelder …
„Ein hervorragend gespielter und fesselnd inszenierter "film policier", der sein ernstes Thema – die Korruption der Polizei – zu einer Burleske umformt.“ (Filmdienst)

Regie

Claude Zidi

Drehbuch

Claude Zidi

Produktion

Films 7

Produzent/-in

Claude Zidi

Kamera

Jean-Jacques Tarbès

Schnitt

Nicole Saunier

Musik

Francis Lai

Mit

  • Philippe Noiret (René Boirond)

  • Thierry Lhermitte (François Lesbuche)

  • Grace de Capitani (Natasha)

  • Régine (Simone)

  • Claude Brosset (Vidal)

  • Albert Simono (Inspektor Leblanc)

  • Julien Guiomar (Kommissar Bloret)

Land

Frankreich

Jahr

1984

Herkunft

ARTE F

Dauer

103 Min.

Verfügbar

Vom 31/01/2023 bis 31/07/2023

Genre

Filme

TV-Ausstrahlung am

Montag, 3. April um 12:20

Versionen

  • Audiodeskription
  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie

Abspielen Die neue Welt des Xi Jinping 93 Min.

Die neue Welt des Xi Jinping

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Die neue Welt des Xi Jinping 93 Min.

Die neue Welt des Xi Jinping