Loading
Kalifornien: Der New-Age-Traum des Aldous HuxleyStadt Land Kunst (13/09/2022)
Auf dem polynesischen Pala lebt eine kleine Inselgesellschaft fernab jeglicher Exzesse der Moderne. Die Menschen meditieren viel und achten ihr Gegenüber und die Natur. Als ein schiffbrüchiger Journalist auf der Insel landet, wendet sich das Blatt … So lautet die Geschichte des philosophischen Romans „Eiland“ (1962) des Schriftstellers Aldous Huxley, der in diesem testamentarischen Werk seinem Idealismus Ausdruck verleiht. Das Buch ist ein Gegenentwurf zu der Dystopie „Brave New World“ des avantgardistischen Akademikers, der zugleich ein Verfechter des Kapitalismus, ein Vordenker des Umweltschutzes und ein Pionier der New-Age-Bewegung war.
Auch interessant für Sie
Loading
Die meistgesehenen Videos von ARTE
Loading