Alessandro nell' Indie von Leonardo VinciBayreuth Baroque Opera Festival 2022

Jedes Jahr gibt es bei Bayreuth Baroque eine szenische Neuproduktion in der Regie von Max Emanuel Cencic, dem künstlerischen Leiter und kreativen Kopf des Festivals. In diesem Jahr inszeniert er das Liebesdrama „Alessandro nell’Indie“ von Leonardo Vinci nach einem Libretto von Pietro Metastasio.
Welterstaufführung seit 1740 - nach dem Vorbild der Uraufführung in reiner Männerbesetzung.

Es ist die vorletzte Oper des exzentrischen Komponisten Leonardo Vinci, der heute fast vollständig vergessen ist, aber seinerzeit die Opernwelt in Atem hielt. Nur wenige Monate nach der Uraufführung starb er an einer Kolik, vermutlich infolge eines Giftanschlags. „Alessandro nell’Indie“ kam 1730 in Rom heraus, wo Frauen eine darstellerische Tätigkeit aus religiösen Gründen verwehrt war. So wurden die weiblichen Rollen allesamt von Kastraten gesungen. Diesen Umstand greift die Bayreuther Inszenierung auf durch eine reine Männerbesetzung mit dem brasilianischen Sopranisten Bruno de Sá sowie den Countertenören Franco Fagioli und Jake Arditti in den Hauptrollen. Es musiziert das polnische {OH!} Orkiestra Historyczna unter der Leitung von Martyna Pastuszka.

Das Bayreuth Baroque Opera Festival inszeniert Musiktheater im authentischen Ambiente des Markgräflichen Opernhauses. Es gibt nur ganz wenige Barocktheater in einem so guten Originalzustand: Der prachtvolle Innenraum glänzt von goldenen Ornamenten, die farbenfrohe Holzvertäfelung versetzt das Publikum in die längst vergangene Welt von Brokatröcken und gepuderten Perücken.

Aufzeichnung vom 11. September 2022 auf dem Bayreuth Baroque Opera Festival, Bayreuth.

Regie

Max Emanuel Cencic

Produktion

Ozango

Mit

  • Nicholas Tamagna (Timagene)

  • Stefan Sbonnik (Gandarte)

  • Maayan Licht (Alessandro)

  • Franco Fagioli (Poro)

  • Jake Arditti (Erissena)

  • Bruno de Sá (Cleofide)

Dirigent/-in

Martyna Pastuszka

Orchester

{OH!} Orkiestra Historyczna

Choreographie

Sumon Rudra

Bühnenbild / Ausstattung / Bauten

Domenico Franchi

Kostüme

Giuseppe Palella

Licht

David Debrinay

Land

Deutschland

Jahr

2022

Kapitel

1:23

Erster Akt

1:34:55

Zweiter Akt

2:54:22

Dritter Akt

Dauer

236 Min.

Verfügbar

Vom 13/09/2022 bis 10/09/2023

Genre

Bühne und Konzert
Abspielen Bach - Geistliche Musik Geburt, Leidensweg, Auferstehung 89 Min. Das Programm sehen

Bach - Geistliche Musik

Geburt, Leidensweg, Auferstehung

Abspielen "Behind Bach" – Jean Rondeau und das Cembalo Mit dem Freiburger Barockorchester 92 Min. Das Programm sehen

"Behind Bach" – Jean Rondeau und das Cembalo

Mit dem Freiburger Barockorchester

Abspielen Folías & Romanescas Mit Jordi Savall 74 Min. Das Programm sehen

Folías & Romanescas

Mit Jordi Savall

Abspielen Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion 169 Min. Das Programm sehen

Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion

Abspielen Ein Barockabend mit Lea Desandre 44 Min. Das Programm sehen

Ein Barockabend mit Lea Desandre

Abspielen Max Emanuel Cencic: Arien von Händel für Senesino Bayreuth Baroque Festival 2022 75 Min. Das Programm sehen

Max Emanuel Cencic: Arien von Händel für Senesino

Bayreuth Baroque Festival 2022

Abspielen Kaija im Porträt Konzert und Dokumentation 72 Min. Das Programm sehen

Kaija im Porträt

Konzert und Dokumentation

Abspielen Max Emanuel Cencic: Arien von Händel für Senesino Bayreuth Baroque Festival 2022 75 Min. Das Programm sehen

Max Emanuel Cencic: Arien von Händel für Senesino

Bayreuth Baroque Festival 2022

Abspielen Alessandro nell' Indie von Leonardo Vinci Bayreuth Baroque Opera Festival 2022 307 Min. Das Programm sehen

Alessandro nell' Indie von Leonardo Vinci

Bayreuth Baroque Opera Festival 2022

Abspielen Tres Coyotes Musica Festival 2022 47 Min. Das Programm sehen

Tres Coyotes

Musica Festival 2022

Abspielen Der schwarze Mönch Avignon 2022 170 Min. Das Programm sehen

Der schwarze Mönch

Avignon 2022

Auch interessant für Sie

Abspielen Kaija Saariaho: Innocence - Unschuld Opernfestspiele Aix-en-Provence 2021 109 Min. Das Programm sehen

Kaija Saariaho: Innocence - Unschuld

Opernfestspiele Aix-en-Provence 2021

Abspielen Gaetano Donizetti: Bastarda (1/6) Die Krönung 47 Min. Das Programm sehen

Gaetano Donizetti: Bastarda (1/6)

Die Krönung

Abspielen „Moïse et Pharaon" von Gioachino Rossini Opernfestival von Aix-en-Provence 2022 176 Min. Das Programm sehen

„Moïse et Pharaon" von Gioachino Rossini

Opernfestival von Aix-en-Provence 2022

Abspielen Beethovens Fidelio aus der Pariser Opéra comique 122 Min. Das Programm sehen

Beethovens Fidelio aus der Pariser Opéra comique

Abspielen Gaetano Donizetti: Bastarda (2/6) Mit dem Hof unterwegs 76 Min. Das Programm sehen

Gaetano Donizetti: Bastarda (2/6)

Mit dem Hof unterwegs

Abspielen Gaetano Donizetti: Bastarda (4/6) Hinrichtung einer Königin 69 Min. Das Programm sehen

Gaetano Donizetti: Bastarda (4/6)

Hinrichtung einer Königin

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

Abspielen Re: Sekt, made in England Klimawandel, Kommerz und Weinkultur 33 Min. Das Programm sehen

Re: Sekt, made in England

Klimawandel, Kommerz und Weinkultur

Abspielen Prigoschin: Putins bester Feind? Hintergrund 9 Min. Das Programm sehen

Prigoschin: Putins bester Feind?

Hintergrund

Abspielen Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne? 20 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne?