Kroatien: Abtreibungsgegner gewinnen an Boden
Nach Malta und Polen ist Kroatien das EU-Land mit den wenigsten Abtreibungen. Auch wenn sie bis zur zehnten Schwangerschaftswoche legal sind – die Hürden für betroffene Frauen sind hoch. Der Eingriff ist nicht nur sehr teuer – 55 Prozent der Gynäkologen in dem stark von der katholischen Kirche geprägten Land weigern sich, Schwangerschaftsabbrüche vorzunehmen. Viele Krankenhäusern führen sie deshalb gar nicht mehr durch.
Kamera
Barbara Matejcic
Journalist
Anthony Lesme
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2022