Abspielen Re: Spaniens Lithium-Schatz Fluch oder Segen? 32 Min. Das Programm sehen

Re: Spaniens Lithium-Schatz

Fluch oder Segen?

Abspielen Re: Kohle-Comeback Frankreichs Kohleausstieg gebremst 32 Min. Das Programm sehen

Re: Kohle-Comeback

Frankreichs Kohleausstieg gebremst

Abspielen Spanien und Italien: Europas neue Energie-Drehkreuze 6 Min. Das Programm sehen

Spanien und Italien: Europas neue Energie-Drehkreuze

Abspielen Frankreich-Spanien: Gut vernetzt 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich-Spanien: Gut vernetzt

Abspielen Slowakei: Schlusslicht in Sachen Windkraft 3 Min. Das Programm sehen

Slowakei: Schlusslicht in Sachen Windkraft

Abspielen Niederlande: Streit um Gasbohrungen 6 Min. Das Programm sehen

Niederlande: Streit um Gasbohrungen

Die Zukunft des Wasserstoffmotors

Ab 2035 werden keine Autos mit Verbrennungsmotor mehr verkauft. Alle 27 EU-Mitgliedsstaaten haben den Gesetzesentwurf der Kommission angenommen, bis dahin den CO2-Ausstoß von Neuwagen auf null zu reduzieren. So könnte wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen die CO2-neutrale Mobilität der Zukunft gehören. In Albi bei Toulouse produziert das erste französische Unternehmen Wasserstoff-Busse.

Kamera

Fred Balland

Schnitt

Anna Destrac

Journalist

Nicolas Joxe

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2022

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 02/08/2022 bis 02/08/2023

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Frachtsegler: Warentransportschiffe der Zukunft? 3 Min. Das Programm sehen

Frachtsegler: Warentransportschiffe der Zukunft?

Abspielen Klimawandel: Lösungen für die indische Landwirtschaft 3 Min. Das Programm sehen

Klimawandel: Lösungen für die indische Landwirtschaft

Abspielen Wie umweltfreundlich ist Bioplastik? 3 Min. Das Programm sehen

Wie umweltfreundlich ist Bioplastik?

Abspielen Warnstufe Rot für Pollenallergien 3 Min. Das Programm sehen

Warnstufe Rot für Pollenallergien

Abspielen Die Ausbildung neuer ESA-Astronauten 3 Min. Das Programm sehen

Die Ausbildung neuer ESA-Astronauten

Abspielen Stocamine: Frankreichs Endlager sorgt für Unmut 3 Min. Das Programm sehen

Stocamine: Frankreichs Endlager sorgt für Unmut

Abspielen Spanien: Grüner Wasserstoff, Goldrausch oder Fata Morgana? 3 Min. Das Programm sehen

Spanien: Grüner Wasserstoff, Goldrausch oder Fata Morgana?

Abspielen Die Zukunft des Wasserstoffmotors 3 Min. Das Programm sehen

Die Zukunft des Wasserstoffmotors

Abspielen Nordfriesland: So geht Energiewende 3 Min. Das Programm sehen

Nordfriesland: So geht Energiewende

Auch interessant für Sie

Abspielen Nordfriesland: So geht Energiewende 3 Min. Das Programm sehen

Nordfriesland: So geht Energiewende

Abspielen Gute Nachrichten vom Planeten Wie wir saubere Energie gewinnen 44 Min. Das Programm sehen

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir saubere Energie gewinnen

Abspielen Serbien: Russen warnen Serben vor Putin 3 Min. Das Programm sehen

Serbien: Russen warnen Serben vor Putin

Abspielen Frankreich: "Gigafabrik" für Batterien eröffnet 2 Min. Das Programm sehen

Frankreich: "Gigafabrik" für Batterien eröffnet

Abspielen USA: Republikanischer Rebell gegen Trump 3 Min. Das Programm sehen

USA: Republikanischer Rebell gegen Trump

Abspielen EU: Kann man Ungarn die Ratspräsidentschaft entziehen? 2 Min. Das Programm sehen

EU: Kann man Ungarn die Ratspräsidentschaft entziehen?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Weil du mir gehörst 89 Min. Das Programm sehen

Weil du mir gehörst

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht