Abspielen Re: Spaniens Lithium-Schatz Fluch oder Segen? 32 Min. Das Programm sehen

Re: Spaniens Lithium-Schatz

Fluch oder Segen?

Abspielen Re: Kohle-Comeback Frankreichs Kohleausstieg gebremst 32 Min. Das Programm sehen

Re: Kohle-Comeback

Frankreichs Kohleausstieg gebremst

Abspielen Spanien und Italien: Europas neue Energie-Drehkreuze 6 Min. Das Programm sehen

Spanien und Italien: Europas neue Energie-Drehkreuze

Abspielen Frankreich-Spanien: Gut vernetzt 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich-Spanien: Gut vernetzt

Abspielen Slowakei: Schlusslicht in Sachen Windkraft 3 Min. Das Programm sehen

Slowakei: Schlusslicht in Sachen Windkraft

Abspielen Niederlande: Streit um Gasbohrungen 6 Min. Das Programm sehen

Niederlande: Streit um Gasbohrungen

Frankreich: Gasspeicher zu 70% gefüllt

Ein russischer Gaslieferstopp hat spürbare Konsequenzen - für manche Länder mehr, für andere weniger. Deutschland spürt die Folgen bereits jetzt. Bis vor kurzem lag der Gasimport aus Russland bei 55%. Über Jahre hatte die Bundesregierung auf Russland als Hauptenergielieferanten gesetzt, was sich als großer Fehler heraussstellte.

Anders als Deutschland ist Frankreich weniger vom russischen Gas abhängig, dennoch ist die Sorge vor einer Drosselung groß. Wie es um die französischen Gasbestände derzeit bestellt ist, zeigt diese Reportage.

Kamera

Éric Bergeron

Schnitt

Anna Destrac

Journalist

Nicolas Joxe

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2022

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 20/07/2022 bis 22/07/2023

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Rammstein: Sexuelle Übergriffe mit System? 2 Min. Das Programm sehen

Rammstein: Sexuelle Übergriffe mit System?

Abspielen Das Mittelmeer leidet unter Wärmestress 3 Min. Das Programm sehen

Das Mittelmeer leidet unter Wärmestress

Abspielen Frankreich: Verschärfte Auflagen für Sozialleistungsempfänger 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Verschärfte Auflagen für Sozialleistungsempfänger

Abspielen Tête-à-tête in Potsdam: Wie steht es um das deutsch-französische Verhältnis? 3 Min. Das Programm sehen

Tête-à-tête in Potsdam: Wie steht es um das deutsch-französische Verhältnis?

Abspielen Rentenreform in Frankreich: Können die Proteste noch was ändern? 2 Min. Das Programm sehen

Rentenreform in Frankreich: Können die Proteste noch was ändern?

Abspielen Deutschland: Werden Volksbegehren fahrlässig ignoriert? 3 Min. Das Programm sehen

Deutschland: Werden Volksbegehren fahrlässig ignoriert?

Auch interessant für Sie

Abspielen EU: Notfallplan für Gaslieferstopp 3 Min. Das Programm sehen

EU: Notfallplan für Gaslieferstopp

Abspielen Mit offenen Karten Erdgas und Erdöl: Regieren Rohstoffe die Welt? 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Erdgas und Erdöl: Regieren Rohstoffe die Welt?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Wer kann auf russisches Gas verzichten? 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Wer kann auf russisches Gas verzichten?

Abspielen USA: Republikanischer Rebell gegen Trump 3 Min. Das Programm sehen

USA: Republikanischer Rebell gegen Trump

Abspielen USA : Umstrittenes TikTok-Verbot 3 Min. Das Programm sehen

USA : Umstrittenes TikTok-Verbot

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Pedro Sánchez Wahlpleite / Europas Jugend in der Krise 18 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Pedro Sánchez Wahlpleite / Europas Jugend in der Krise

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

Abspielen Karambolage Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Re: Sekt, made in England Klimawandel, Kommerz und Weinkultur 33 Min. Das Programm sehen

Re: Sekt, made in England

Klimawandel, Kommerz und Weinkultur

Abspielen Faserfarmer Bei Jutebauern in Bangladesch 44 Min. Das Programm sehen

Faserfarmer

Bei Jutebauern in Bangladesch