Esa-Pekka Salonen dirigiert die „Turangalîla-Sinfonie“ von Messiaen

Das Orchestre de Paris unter der Leitung von Esa-Pekka Salonen spielt eines von Messiaens Meisterwerken sowie Werke von Debussy und Ligeti.

„Turangalîla“ kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „Liebesgesang, Freudenode, Bewegung, Rhythmus, Leben und Tod“. Olivier Messiaen wollte die Liebe, die Leidenschaft und das Himmlische in Klänge fassen. Um diesen Anspruch umzusetzen, ließ sich der Komponist aus Avignon von der berühmten Sage um Tristan und Isolde inspirieren. Freud und Leid des tragischen Liebespaares bieten den Stoff, aus dem er schöpft, um die Liebe in all ihren Schattierungen zu vertonen.

Das Orchestre de Paris nähert sich dem Werk zunächst mit zwei ganz anders gearteten Stücken: der symbolistisch-mythischen Kantate „La Damoiselle élue“ (Die Erwählte) von Claude Debussy und dem poetischen Klanggeflecht „Clocks and Clouds“ von György Ligeti.

An der Seite Esa-Pekka Salonen musizieren Ausnahmesolistinnen und -solisten wie die Sopranistin Axelle Fanyo, die Mezzosopranistinnen Fleur Barron und Marie-Andrée Bouchard-Lesieur, der Pianist Bertrand Chamayou sowie Nathalie Forget an den Ondes Martenot; begleitet werden sie von drei Chören (dem Chœur de l‘Orchestre de Paris, dem Chœur de Jeunes de l‘Orchestre de Paris und dem Kammerchor accentus) unter der Leitung von Marc Korovitch.

Programm:

Claude Debussy - La Damoiselle élue
György Ligeti - Clocks and Clouds
Olivier Messiaen - Turangalîla-Sinfonie

Aufzeichnung vom 14. September 2022 in der Philharmonie de Paris.

Regie

Isabelle Julien

Produktion

CAMERA LUCIDA PRODUCTIONS

Land

Frankreich

Jahr

2022

Dauer

118 Min.

Verfügbar

Vom 21/12/2022 bis 13/09/2023

Genre

Bühne und Konzert

Auch interessant für Sie

Abspielen Cristian Măcelaru dirigiert Saint-Saëns, Fauré und Skrjabin Mit Sol Gabetta 97 Min. Das Programm sehen

Cristian Măcelaru dirigiert Saint-Saëns, Fauré und Skrjabin

Mit Sol Gabetta

Abspielen Rudolf Buchbinder spielt Brahms Klavierkonzert Nr. 2 Unter der Leitung von Lahav Shani 99 Min. Das Programm sehen

Rudolf Buchbinder spielt Brahms Klavierkonzert Nr. 2

Unter der Leitung von Lahav Shani

Abspielen Nikolaj Szeps-Znaider und Alan Gilbert Brahms, Sibelius und Tschaikowski 146 Min. Das Programm sehen

Nikolaj Szeps-Znaider und Alan Gilbert

Brahms, Sibelius und Tschaikowski

Abspielen Kaija Saariaho: Innocence - Unschuld Opernfestspiele Aix-en-Provence 2021 109 Min. Das Programm sehen

Kaija Saariaho: Innocence - Unschuld

Opernfestspiele Aix-en-Provence 2021

Abspielen Tres Coyotes Musica Festival 2022 47 Min. Das Programm sehen

Tres Coyotes

Musica Festival 2022

Abspielen Beethovens Fidelio aus der Pariser Opéra comique 122 Min. Das Programm sehen

Beethovens Fidelio aus der Pariser Opéra comique

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

Abspielen Karambolage Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Re: Sekt, made in England Klimawandel, Kommerz und Weinkultur 33 Min. Das Programm sehen

Re: Sekt, made in England

Klimawandel, Kommerz und Weinkultur

Abspielen Faserfarmer Bei Jutebauern in Bangladesch 44 Min. Das Programm sehen

Faserfarmer

Bei Jutebauern in Bangladesch