Abspielen Twist Wie Kindheit prägt 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wie Kindheit prägt

Abspielen Twist Künstler-Paare und die Liebe 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Künstler-Paare und die Liebe

Abspielen Twist Temeswar - Lieben Sie Freiheit? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Temeswar - Lieben Sie Freiheit?

Abspielen Twist Wie werde ich DJ? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wie werde ich DJ?

Abspielen Twist Lost Places Italien: Retten oder verfallen lassen? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Lost Places Italien: Retten oder verfallen lassen?

Abspielen Twist Viel zu heiß! Kreativ gegen Klimawandel 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Viel zu heiß! Kreativ gegen Klimawandel

TwistDie inszenierte Natur

Sendung vom 28/05/2023

Wo in Arles Züge repariert wurden, erblüht jetzt das LUMA inmitten eines Parks. Gestiftet von der Schweizerin Maja Hoffmann, vereint der Kulturcampus Kunst und Ökologie. Inszenierte Natur auch in Mannheim, wo für die Bundesgartenschau ein ehemaliges Militärgelände renaturiert wurde. Den Brückenschlag zwischen Kunst und Natur schafft in Wien ein spektakuläres Theaterprojekt.

Wo in Arles einst Züge repariert wurden, erblüht jetzt das LUMA inmitten eines neu inszenierten Landschaftsparks. Gestiftet von der Schweizerin Maja Hoffmann, vereint der Kulturcampus Kunst und Ökologie. 
Wahrzeichen des Areals ist der glitzernde Turm von Stararchitekt Frank Gehry. 
Auf 12 Etagen gibt es neben Ausstellungsräumen, Ateliers, Bibliothek und Café viel „Kunst am Bau“, etwa von Olafur Eliasson und Carsten Höller. 
 
Maja Hoffmanns Vision Kunst, Menschenrechte, Natur und Umwelt zu vereinen, teilt auch Mustapha Bouhayati, stellvertretender Generaldirektor. Bianca Hauda spricht mit ihm darüber, wie das „Think Tank“ LUMA funktioniert. Zukunftsweisend ist die Zusammenarbeit zwischen Künstler:innen und Wissenschaftler:innen. 
Im „Atelier LUMA“ werden nachhaltige Produkte entwickelt. „Ökologisches Umdenken ist nicht nur drängend, es ist schon fast zu spät“, meint Jan Boelen, der künstlerische Leiter des Ateliers. Hier entstehen z.B. Biokunststoffe aus Algen oder formschöne Türgriffe aus Meersalz. 
 
Inszenierte Natur auch auf der Bundesgartenschau in Mannheim – dafür wurde ein ehemaliges Militärgelände renaturiert und bewusst Relikte der Vergangenheit in die Neugestaltung miteinbezogen. „1,5 Grad“, entsprechend dem globalen Klimaziel, heißt die begleitende Ausstellung in der Mannheimer Kunsthalle.
In Wien schafft das Theaterprojekt „Ganymed“ den Brückenschlag zwischen Kunst und Natur. Schauspieler:innen hauchen im Naturhistorischen Museum den ausgestopften Tieren mit spektakulären Theater- und Musikperformances neues Leben ein.

Regie

Knümann, Verena

Mit

Bianca Hauda

Redaktion

Dunja Saal

Fernsehregie

Verena Knümann

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

SWR

Dauer

30 Min.

Verfügbar

Vom 26/05/2023 bis 26/05/2024

Genre

Sendungen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Jim Avignon 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Jim Avignon

Abspielen Hypernacht #6 50 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #6

Abspielen Kunst und Ort ARTE Info Plus 10 Min. Das Programm sehen

Kunst und Ort

ARTE Info Plus

Abspielen Clément Cogitore Atelier A 11 Min. Das Programm sehen

Clément Cogitore

Atelier A

Abspielen Stone Techno X Zollverein Mit Colin Benders, Nene H, Oscar Mulero, Rødhåd uvm. 305 Min. Das Programm sehen

Stone Techno X Zollverein

Mit Colin Benders, Nene H, Oscar Mulero, Rødhåd uvm.

Abspielen Twist Künstler-Paare und die Liebe 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Künstler-Paare und die Liebe

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Varieté 91 Min. Das Programm sehen

Varieté

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi