Abspielen Twist Die inszenierte Natur 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Die inszenierte Natur

Abspielen Twist Hellwach! Todmüde! Der Schlaf in der Kunst 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hellwach! Todmüde! Der Schlaf in der Kunst

Abspielen Twist Der schöne Schein - Die Kunst der Illusion 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Der schöne Schein - Die Kunst der Illusion

Abspielen Twist Du bist, was du isst 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Du bist, was du isst

Abspielen TWIST Worte und ihre Wirkung 30 Min. Das Programm sehen

TWIST

Worte und ihre Wirkung

Abspielen Twist Haut.Nah.Kunst. 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Haut.Nah.Kunst.

TWISTGuerrilla Girls

Sendung vom 05/03/2023

Um Künstlerinnen dreht sich alles in "Twist" zum Internationalen Frauentag am 8. März. In der Hamburger Ausstellung "The F*word - Guerrilla Girls und feministisches Grafikdesign" trifft Nadia Kailouli die Aktionskünstlerin Frida Kahlo. "Twist" stellt außerdem die Malerin und Autorin Cornelia Schleime vor, die Rapperin Lizzn und fragt Emilia Roig nach dem Ende der Ehe.

Wer steckt hinter der Gorilla-Maske? Die Guerrilla Girls! Inkognito kämpfen sie gegen Ungerechtigkeit im Kulturbetrieb. Sie geben sich Namen berühmter Künstlerinnen, sind widerspenstig und unbequem. Nadia Kailouli trifft das Gründungsmitglied mit dem Pseudonym Frida Kahlo.
Die Direktorin des Hamburger Museums für Kunst & Gewerbe, Tulga Beyerle, möchte Museen weiblicher, demokratischer und diverser machen. Aktuell zeigt das MK&G die Ausstellung "The F*word - Guerrilla Girls und feministisches Grafikdesign", unter anderem mit Plakaten der Aktivistinnen.
Cornelia Schleimes Bilder sind poetisch und radikal zugleich. Ihr Lebensmotto: sich bloß nicht anpassen an Konventionen oder Mal-traditionen. In der DDR wurden ihre Arbeiten verboten, heute hängen sie weltweit in Museen. „TWIST“ besucht sie im Atelier und gibt Einblicke in ihre aktuelle Ausstellung in Dresden.
„Sie dürfen die Braut jetzt küssen“ - mit diesen Worten beginnen viele Ehen. Aber macht dieser Satz die Frau nicht zum Objekt? So sieht das jedenfalls die französische Politologin Emilia Roig. Für sie ist die Ehe ein völlig überkommenes Rollenmodell. Und um das Patriarchat abzuschaffen, gibt es in ihren Augen nur eine Lösung: „Das Ende der Ehe“ - so heißt auch ihr neues Buch. „TWIST“ spricht mit Emilia Roig in Berlin.
„Nein heißt Nein“ singt Lizzn. Die Rapperin schreibt ihre gesellschaftskritischen Songs selbst. Auf ihrer ersten EP „Lizzn to myself“ beschäftigt sie sich mit intersektionalem Feminismus, queerer Liebe und der Bedeutung von „Safe Spaces“. Nadia Kailouli trifft Lizzn im Hamburger Schanzenviertel.

Regie

Verena Knümann

Moderation

Nadia Kailouli

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

SWR

Dauer

30 Min.

Verfügbar

Vom 03/03/2023 bis 03/03/2024

Genre

Sendungen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Streetphilosophy Stell dich der Einsamkeit! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Stell dich der Einsamkeit!

Abspielen Square für Künstler Kerstin Polte 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Kerstin Polte

Abspielen Deep thought – Das große Gespräch mit Wolf Biermann 55 Min. Das Programm sehen

Deep thought – Das große Gespräch mit Wolf Biermann

Abspielen Twist Die inszenierte Natur 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Die inszenierte Natur

Abspielen Soundtrack of Arts - Kunst in Pop und Klassik Louvre Da Vinci Will.i.am 27 Min. Das Programm sehen

Soundtrack of Arts - Kunst in Pop und Klassik

Louvre Da Vinci Will.i.am

Abspielen Twist Hellwach! Todmüde! Der Schlaf in der Kunst 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hellwach! Todmüde! Der Schlaf in der Kunst

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Re: Ratten in Paris Gefährliche Plage 32 Min. Das Programm sehen

Re: Ratten in Paris

Gefährliche Plage

Abspielen Synästhesie - Leben mit verknüpften Sinnen 53 Min. Das Programm sehen

Synästhesie - Leben mit verknüpften Sinnen

Abspielen Fly Rocket Fly Mit Macheten zu den Sternen 90 Min. Das Programm sehen

Fly Rocket Fly

Mit Macheten zu den Sternen

Abspielen Was, wenn es den Staub nicht gäbe? 42 - Die Antwort auf fast alles 23 Min. Das Programm sehen

Was, wenn es den Staub nicht gäbe?

42 - Die Antwort auf fast alles