Abspielen Twist Wie Kindheit prägt 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wie Kindheit prägt

Abspielen Twist Künstler-Paare und die Liebe 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Künstler-Paare und die Liebe

Abspielen Twist Temeswar - Lieben Sie Freiheit? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Temeswar - Lieben Sie Freiheit?

Abspielen Twist Wie werde ich DJ? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wie werde ich DJ?

Abspielen Twist Lost Places Italien: Retten oder verfallen lassen? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Lost Places Italien: Retten oder verfallen lassen?

Abspielen Twist Viel zu heiß! Kreativ gegen Klimawandel 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Viel zu heiß! Kreativ gegen Klimawandel

TwistWorte und ihre Wirkung

Sendung vom 30/04/2023

Sollte man Kinderbuchklassiker canceln, weil sie nicht dem heutigen Wertesystem entsprechen? Und wieviel Sensibilität braucht man beim Schreiben? "Twist" meldet sich aus Österreich, dem Gastland der Leipziger Buchmesse, und diskutiert mit der Autorin Mithu Sanyal, dem Philosophen Konrad Paul Liessmann und dem Kabarettisten Josef Hader über Worte und ihre Wirkung.

N-Wörter, Gebärende und Mehrgewichtige: Sprache verändert sich ständig. Über Worte und das, was sie bedeuten, wird zurzeit heftig gestritten. Sprache kann Verbringungen herstellen, aber auch tiefe Gräben erzeugen, wie die Debatte um einige Bücher gerade zeigt. Es geht um Karl May, Enid Blyton, Roald Dahl – und die Frage, ob die Werke dieser Autoren und Schriftstellerinnen als Zeitdokumente bewahrt werden sollen oder ob Worte, die aus heutiger Sicht anstößig oder verletzend sind, aus den Neuauflagen verschwinden müssen.
Bei aktuellen Büchern setzen Verlage inzwischen Sensitivity Reader ein, um Literatur vor der Veröffentlichung auf eine sensible und gerechte Sprache hin zu prüfen und umzuarbeiten. Doch auch diesem Verfahren gibt es Kritik. Ist das ein Generationsproblem, das letzte Aufbäumen von älteren, meist weißen Männern oder ist die neue Lesart ein Eingriff in die künstlerische Freiheit?
„TWIST“ meldet sich dieses Mal aus Österreich, dem Gastland der Leipziger Buchmesse, und diskutiert mit der Autorin Mithu Sanyal, dem Philosophen Konrad Paul Liessmann und dem Kabarettisten Josef Hader über die Kraft und die Macht von Worten. „TWIST“ stellt außerdem das neuste Stück des österreichischen Regisseurs und Dramatikers Nikolaus Habjan vor. Es ist die Wiederentdeckung von Werner Schwab - der mit seinem derben Sound nahezu jede Sprachgrenze lustvoll übertreten hat.
Und in Wien treffen wir die ukrainische Autorin Tanja Maljartschuk, die ihre literarische Stimme angesichts der Verbrechen in ihrer Heimat verloren hat und keine Romane mehr schreibt, weil ihr die Worte fehlen.

Moderation

Romy Straßenburg

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

MDR

Dauer

30 Min.

Verfügbar

Vom 28/04/2023 bis 28/04/2024

Genre

Sendungen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Hypernacht #6 50 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #6

Abspielen Square Idee Cancel Culture und Humor? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Cancel Culture und Humor?

Abspielen Das Buch meines Lebens: Mit Neven Subotić 70 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens: Mit Neven Subotić

Abspielen Deep thought – Das große Gespräch mit Wolf Biermann 55 Min. Das Programm sehen

Deep thought – Das große Gespräch mit Wolf Biermann

Abspielen Insta Art Die unendliche Galerie 11 Min. Das Programm sehen

Insta Art

Die unendliche Galerie

Abspielen Neapel - Stadt der Künste 53 Min. Das Programm sehen

Neapel - Stadt der Künste

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Re: La Palma und der Vulkan Eine Insel kämpft sich zurück 32 Min. Das Programm sehen

Re: La Palma und der Vulkan

Eine Insel kämpft sich zurück

Abspielen ARTE Reportage Nordkorea: Kims Männer 50 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Nordkorea: Kims Männer